In den weit verzweigten Gewölben der ehemaligen Dalbergschen Residenz reifen zwei herausragende Cuvées mit Kultcharakter - Château Schembs Weiß und Château Schembs Rot. Beste Trauben, klare Ziele und ein verschwenderischer Umgang mit Schwerkraft, Raum und Zeit sorgen für zwei einzigartige außergewöhnliche Weine, von denen es nur ein paar wenige Flaschen geben wird.
Dallmayr
Die um die Ernte 2017 herum komponierte Krug Grande Cuvée 173ème Édition ist eine Assemblage von 150 Weinen aus 13 verschiedenen Jahrgängen. Der Jüngste stammt aus dem Jahr 2017, der Älteste aus dem Jahr 2001. Insgesamt machten die Reserveweine aus der umfangreichen Bibliothek des Hauses 31% des endgültigen Verschnitts aus und sorgten für das breite aromatische Spektrum und die Vollmundigkeit, die für jede Édition Krug Grande Cuvée so wichtig sind. Die endgültige Zusammensetzung dieses Champagners besteht zu 44% aus Pinot Noir, zu 34% aus Chardonnay und zu 22% aus Meunier. Insgesamt waren 20 Jahre sorgfältige Handwerkskunst nötig, um die Krug Grande Cuvée 173ème Édition zu genießen. GESCHMACKSNOTEN Auf den ersten Blick ein intensives Goldgelb. Ausdrucksstark, duftend und kraftvoll in der Nase mit Aromen von geröstetem Brot und Brioche, Steinobst, Eisenkraut, Vanillecreme, französischem Toast und Baba au Rhum. Am Gaumen präsentiert sich dieser Champagner samtig, cremig und großzügig, mit Geschmacksnoten, die mit den Duftnoten abgestimmt sind. Nuancen von Fruchtsäften, in Sirup eingelegtem Pfirsich und reifen Zitrusfrüchten weichen enkaustischen Röstnoten und Pinienkernen. Eine großzügige und präzise Vollmundigkeit mit einem knackigen, köstlich-zitronigen Abgang verführt unweigerlich zum nächsten Schluck.
Dallmayr
Die um die Ernte 2014 herum komponierte Krug Grande Cuvée 170ème Édition ist eine Assemblage von 195 Weinen aus 12 verschiedenen Jahrgängen. Der Jüngste stammt aus dem Jahr 2014, der Älteste aus dem Jahr 1998. Insgesamt machten die Reserveweine aus der umfangreichen Bibliothek des Hauses 45% des endgültigen Verschnitts aus und sorgten für das breite aromatische Spektrum und die Vollmundigkeit, die für jede Édition Krug Grande Cuvée so wichtig sind. Die endgültige Zusammensetzung dieses Champagners besteht zu 51% aus Pinot Noir, zu 38% aus Chardonnay und zu 11% aus Meunier. Insgesamt waren 20 Jahre sorgfältige Handwerkskunst nötig, um die Krug Grande Cuvée 170ème Édition zu genießen. GESCHMACKSNOTEN Hellgoldene Farbe und feine, prickelnde Perlen, die Genuss versprechen. Aromen von blühenden Blumen, reifen, getrockneten Früchten und Zitrusfrüchten sowie von Marzipan und Lebkuchen. Geschmacksnuancen von Haselnuss, Nougat, Gerstenzucker, gelierten Früchten sowie Zitrusfrüchten, Mandeln, Brioche und Honig.
Dallmayr
Der Dreistern ist quasi die Auslese aus dem Klostergarten. Extreme Schiefermineralität, Schlehe, Zwetschge und eine feine Würze - am Gaumen druckvoll und mit kompakter Power, wird toll reifen!
Dallmayr