Die alte Kunst traditioneller Senfherstellung fernab von industriellen Verfahren wird heute nur noch von wenigen Spezialisten gepflegt. Die Verwendung ganzer Senfsaaten, bester Rohstoffe, natürlicher Zutaten und Gewürze und vor allem ihre versierte und schonende Verarbeitung nach althergebrachten Rezepturen lassen ein naturreines Produkt der Extraklasse entstehen. Unser Bauernsenf zeichnet sich durch die Verwendung von brauner und gelber Senfsaat ausschließlich aus bayerischem Anbau mit einem ausgewogenen Aroma aus und eignet sich dadurch ideal für eine urige Brettljause mit Original bayrischen Schmankerln, begleitet von einem frisch gezapten Bier.
Dallmayr
Das Fleisch stammt von stolzen Rindern mit einem Alter von mehr als 8 Jahren, die jahrelang auf der Weide standen und teilweise auch zur Milchproduktion genutzt wurden. Natürliche Ernährung und Bewegung führen zu langsamem Muskelwachstum und den gelben, geschmacklich außergewöhnlichen Fetteinlagerungen. Das tiefrote Fleisch duftet nach Heu und Sahne, schmeckt sehr buttrig und ist ein Hochgenuss. Der Metzger Imanol Jaca ist ein gastronomischer Botschafter seiner baskischen Heimat und hat die alte Tradition des „Txuleton", eines geschmacksintensiven, stark marmorierten Steaks, das von vergleichsweise alten Tieren stammt, vom Baskenland in die ganze Welt der Spitzengastronomie gebracht. Auch das Fleisch für diese Burger - Patties stammt von "alten fetten Kühen", wie Imanol die Rinder für seine Spitzen-Fleischprodukte nennt. Probieren Sie dieses außergewöhnliche Rindfleisch, das von vielen Kennern als „bestes Fleisch der Welt" bezeichnet wird, und freuen Sie sich auf intensiven, ausgewogenen Rindfleischgeschmack. Empfohlene Garstufe: Medium. Hier steht das Fleisch und sein Geschmack im Vordergrund - daher empfehlen wir, es mit den Toppings für Ihren Txogitxu-Burger nicht zu übertreiben. Klassisch mit Burgersauce, etwas Senf, einem Salatblatt und vielleicht noch Rotweinzwiebeln garniert, steht einem außergewöhnlichen Burger-Genuss nichts entgegen.
Dallmayr
Die alte Kunst traditioneller Senfherstellung fernab von industriellen Verfahren wird heute nur noch von wenigen Spezialisten gepflegt. Die Verwendung ganzer Senfsaaten aus ausschließlich bayrischer Herkunft, bester Rohstoffe, natürlicher Zutaten und Gewürze und vor allem ihre versierte und schonende Verarbeitung nach althergebrachten Rezepturen lassen ein naturreines Produkt der Extraklasse entstehen. So entsteht unser scharfer Senf, der mit vollem Aroma seiner ätherischen Öle und seiner einzigartigen Rezeptur seinesgleichen sucht. Ein idealer Begleiter zur herzhaften Küche. Frei von künstlichen Zusatz- und Süßstoffen, Konservierungs- und Farbstoffen.
Dallmayr
Die alte Kunst traditioneller Senfherstellung fernab von industriellen Verfahren wird heute nur noch von wenigen Spezialisten gepflegt. Die Verwendung ganzer Senfsaaten aus ausschließlich bayrischer Herkunft, bester Rohstoffe, natürlicher Zutaten und Gewürze und vor allem ihre versierte und schonende Verarbeitung nach althergebrachten Rezepturen lassen ein naturreines Produkt der Extraklasse entstehen. In Süddeutschland ist die würzige Paste aus Branntweinessig, Kräutern, Senfsaaten und Zucker vom Brotzeittisch nicht wegzudenken. Der Leberkäse schmeckt mit ihm besser, die Weißwurst ist ohne ihn eigentlich ganz und gar undenkbar. Das Rezept, aus dem unser Senfmeister unseren Hausmachersenf süß exklusiv für Dallmayr herstellt, ist mittlerweile mehr als 140 Jahre alt und bis heute unverändert. Frei von künstlichen Zusatz- und Süßstoffen, Konservierungs- und Farbstoffen.
Dallmayr