Das Buch "Environmental Change, Livelihood Issues and Migration" untersucht die Auswanderung aus dem UNESCO-geschützten Sundarban-Biosphärenreservat in Indien. Es beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Umweltveränderungen, Lebensunterhaltsfragen und Entwicklungsdefiziten, die zu Migration führen können. Durch eine umfassende Analyse wirtschaftlicher, sozialer und demografischer Faktoren sowie umweltbedingter Stressoren wird ein breites Spektrum an Migrationsprozessen betrachtet. Die Autoren verwenden einen modellhaften Ansatz, bekannt als Sustainable Livelihood Approach (SLA), um zu klären, ob die Migration aus Sundarban als umweltbedingte Migration eingestuft werden kann. Zudem wird die Risikowahrnehmung der Inselbewohner hinsichtlich der Umweltauswirkungen auf ihre Lebensgrundlagen, insbesondere in der Landwirtschaft und Fischerei, untersucht. Dieses Buch richtet sich an Forschende und Akademiker in den Bereichen Migrationsforschung, Geographie, Politikwissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften.
Galaxus.de
Das Buch "Digital Transformation of the Financial Industry" bietet eine umfassende Sammlung aktueller Forschungsergebnisse zur digitalen Transformation im Finanzsektor. Die Digitalisierung hat die Finanzdienstleistungen grundlegend verändert und beeinflusst die Struktur der Branche auf bisher ungeahnte Weise. In den letzten zehn Jahren haben neue Finanztechnologien zur Entwicklung innovativer Geschäfts- und Organisationsmodelle sowie neuer Ansätze in der Dienstleistungserbringung beigetragen. Dieses Werk erweitert das Wissen über die digitale Transformation in der Finanzindustrie, insbesondere in Zentral- und Osteuropa, und umfasst bedeutende konzeptionelle Beiträge sowie innovative Methoden und Techniken. Es ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil betrachtet die digitale Transformation aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive, während der zweite Teil die neuesten Erkenntnisse über die Auswirkungen von Finanztechnologien auf die Märkte und die Schaffung neuer Finanzdienstleistungen präsentiert. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die ein vertieftes Verständnis für die digitale Transformation im Finanzsektor und die damit verbundenen Innovationen erlangen möchten.
Galaxus.de
Andreas Kohne liefert einen fundierten Einblick in die Grundlagen des Cloud Computings, der Cloud-Föderationen und des SLA-basierten VM-Schedulings. Weiterhin wird mit FederatedCloudSim ein flexibles und erweiterbares Simulationsframework zur Untersuchung unterschiedlichster Föderationsszenarien vorgestellt. Mithilfe des Frameworks werden dann verschiedene Scheduling-Strategien untersucht und ihre Auswirkungen auf die SLA-Einhaltung und die Finanzen der Cloud Service Provider umfassend untersucht. Der Autor Andreas Kohne hat sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Bereich Cloud Computing auseinandergesetzt und sich dabei auf den Bereich der SLA-basierten föderierten Cloud-Umgebungen spezialisiert. Er arbeitet bei einem großen IT-Systemhaus in Dortmund und veröffentlicht Fachbücher in den Bereichen IT-Management und Business Development. Seine Forschungsarbeit hat er gemeinsam mit der.
Galaxus.de
"The Big Five in SLA" ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle von Persönlichkeitseigenschaften im Kontext des Zweitsprachenlernens (SLA) beschäftigt. Es bietet eine umfassende Analyse der fünf grossen Persönlichkeitsmerkmale und deren Einfluss auf den Lernprozess von L2-Lernenden. Das Buch beleuchtet die Struktur dieser Eigenschaften aus verschiedenen Perspektiven, einschliesslich affektiver, kognitiver, sozialer und akademischer Aspekte. Es wird auf die Bedeutung von Persönlichkeit in der täglichen Interaktion und deren Einfluss auf das Erreichen von Bildungszielen eingegangen. Die Autorin, Ewa Piechurska-Kuciel, präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und diskutiert sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen, die mit den einzelnen Persönlichkeitsmerkmalen im SLA-Prozess verbunden sind. Ein empirischer Teil des Buches sensibilisiert die Leser für die direkten und indirekten Einflüsse, die Persönlichkeit auf das Lernen einer Zweitsprache ausüben kann. Abschliessend werden zukünftige Forschungsrichtungen und methodologische Fragestellungen erörtert, um das Verständnis der Rolle von Persönlichkeit im SLA weiter zu vertiefen.
Galaxus.de