Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung als Teil eines aktiven und gesunden Lebensstils.All Stars® Whey Crisp Protein Bar Chocolate crunchiger 50g Eiweiß-Riegel Wheyprotein-Isolat +...
SHOP APOTHEKE
Foamyviren (FV) weisen eine Reihe von Merkmalen auf, die sie von Orthoretroviren unterscheiden. FV benötigen die Koexpression des homologen Glykoproteins (Env) für den zellulären Partikelexport. In dieser Arbeit sollte mittels eines chimären Konstruktes aus den Gag-Proteinen des Mason-Pfizer Monkey Virus (MPMV) und des prototypischen FV (PFV) ein Env-interagierendes Motiv in PFV Gag identifiziert werden. Eine weitere Besonderheit foamyviraler Gag-Proteine ist ihr äusserst geringer Lysinanteil, vermutlich infolge einer positiven Selektionierung von Gag-Mutanten mit einer Lysin-zu-Arginin-Substitution im Verlauf der foamyviralen Evolution. Mittels Substitutionsmutanten wurden die Funktionen von Argininen in foamyviralen Gag-Proteinen während der Replikation analysiert. Im Hinblick auf diverse foamyvirale Charakteristika unterschieden sich die meisten Mutanten nicht vom Wildtyp.
Galaxus.de
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. EAFIT Pure Whey Erdbeere EAFIT Pure Whey Erdbeere enthält hochwertiges Molkenprotein, das speziell für den Muskelaufbau konzipiert ist. Mit 32 g Protein,...
SHOP APOTHEKE
Protein C ist ein Vitamin K-abhängiges Protein, das hauptsächlich in der Leber, aber auch in Endothelzellen, von verschiedenen Leukozyten und Keratinozyten gebildet wird. Es wird bei akuten Entzündungen in Abhängigkeit vom Ausmass und der Schwere der Entzündungsreaktion freigesetzt. Ziel der hier vorgelegten tierexperimentellen Arbeit war es, bei einer akuten Entzündung die Wirkung von nicht aktiviertem Protein C auf die Leukozytenrekrutierungskaskade (Rollen, Adhäsion und Transmigration) zu definieren. Ausserdem sollte der genaue Mechanismus der antientzündlichen Protein C Wirkung gezeigt werden. In der Zusammenschau ergibt sich eine klare antiinflammatorische Wirkung von Zymogen Protein C im Mausmodell durch die Blockade der Leukozytenrekrutierung. Wesentliches Target für die Protein C Wirkung ist das Gefässendothel, auf dem die Adhäsionsmoleküle ICAM-1 und VCAM-1 herunterreguliert werden.
Galaxus.de
Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung als Teil eines aktiven und gesunden Lebensstils.All Stars® Whey Crisp Protein Bar White Chocolate Cookie Crunch crunchiger 50g Eiweiß-Riegel Wheyprotein-Isolat + Whey-Crispies in...
SHOP APOTHEKE
Enzyme sind wichtige Werkzeuge der Biotechnologie. Sie sind aus vielen Bereichen der Industrie nicht mehr wegzudenken. Als Biokatalysatoren beschleunigen sie Reaktionen, erledigen in einem Schritt komplizierte Umwandlungen oder führen zu völlig neuen Produkten. Durch Protein-Engineering werden heute Enzyme gezielt optimiert, um sie leistungsfähiger zu machen. Die mikrobielle Transglutaminase (MTG) ist ein Enzym aus der Klasse der Transferasen, das in der Lage ist, Proteine kovalent zu verknüpfen. Sie findet hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie Anwendung, wird aber auch für eine Immobilisierung anderer Enzyme eingesetzt sowie bei der Produktion abbaubarer Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen. Dieses Buch behandelt die lösliche rekombinante Expression der Pro-Form der MTG, die Aktivierung durch geeignete Proteasen sowie die Optimierung der Thermostabilität.
Galaxus.de
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung als Teil eines aktiven und gesunden Lebensstils.All Stars® Whey Crisp Protein Bar White Chocolate Raspberry crunchiger 50g Eiweiß-Riegel...
SHOP APOTHEKE
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Quest Nutrition Quest Bar, Cookies-CreamZutaten:Protein Blend, Milk Protein Isolate, whey protein isolate, Soluble Gluco...
SHOP APOTHEKE
Das Buch "Carbohydrate-Protein Interactions: Methods and Protocols, Second Edition" bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über die Methoden zur Untersuchung von Protein-Kohlenhydrat-Interaktionen. Diese zweite Auflage enthält neue und aktualisierte Werkzeuge, die von traditionellen biochemischen Methoden bis hin zu modernen Techniken reichen. Der Inhalt ist in vier verschiedene Forschungsthemen gegliedert, die sich mit der Screening und Quantifizierung der CAZyme-Aktivität, den Wechselwirkungen zwischen Proteinen und Kohlenhydrat-Liganden sowie der Visualisierung von Kohlenhydraten und Protein-Kohlenhydrat-Komplexen befassen. Die strukturellen und omischen Ansätze zur Untersuchung von CAZyme-Systemen werden ebenfalls behandelt. Jedes Kapitel bietet eine Einführung in das Thema, eine Liste der benötigten Materialien und Methoden, Tipps zur Fehlersuche sowie schrittweise, leicht reproduzierbare Protokolle. Dieses Buch ist eine autoritative und fortschrittliche Ressource für Forscher in diesem Bereich.
Galaxus.de