Fly Me To The Moon - So Nice (Summer Samba) - Summertime Orionoko Dance - Take The "A" Train - Watermelon Man - Your Are The Sunshine Of My Life - Moritat vom Mackie Messer.
Galaxus.de
Das Buch "Jazz & Swing" von Alfons Holzschuh bietet eine umfassende Sammlung von bekannten Jazz- und Swing-Stücken, die speziell für das Akkordeon arrangiert sind. Die Auswahl umfasst zeitlose Klassiker wie "Autumn Leaves", "Blue Bossa" und "Take Five", die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler geeignet sind. Mit einem klaren und strukturierten Layout ermöglicht das Buch eine einfache Navigation durch die verschiedenen Stücke, sodass Leser schnell die gewünschten Melodien finden können. Die Arrangements sind so gestaltet, dass sie die charakteristischen Rhythmen und Harmonien des Jazz und Swing einfangen, was das Üben und Aufführen zu einem bereichernden Erlebnis macht. Die Verwendung der deutschen Sprache in den Anweisungen und Erläuterungen sorgt dafür, dass die Inhalte für ein breites Publikum zugänglich sind.
Galaxus.de
Eine Auswahl von Weihnachtsliedern für Anfänger, sehr leicht bis leicht arrangiert. Die ersten Stücke bewegen sich im fünftonalen Bereich. Der Einsatz von Terzbässen wurde bewusst vermieden.
Galaxus.de
Leila und Madschnun ist eine alte mystische Liebesgeschichte, aufgeschrieben vom persischen Dichter Nizami im 12. Jahrhundert. Diese orientalische Geschichte spielt in der Welt der Beduinen und handelt von einer hohen Form der Liebe. Ein junger Mann weiht sich der Liebe zu einem jungen Mädchen, doch deren Familie lässt sie nicht zueinander kommen. „Die Sprache des Märchens ist orientalisch, sehr geschmückt und bunt, farbenreich. Diese Erzählweise ist mir einerseits sehr fremd, andererseits aber auch sehr nah. Und dann ist es auch der schöne, brennende Inhalt der Geschichte, eine fast noch schönere Liebesgeschichte als die von Tristan und Isolde.“ (Anne Bennent) „Wir verwenden ein klassisch orientalisches Instrumentarium: Darabukka, Oud, und dann ein Holzbläser ist auch dabei, der verschiedene Flöten und Bassklarinette spielt, Perkussionisten, ein marokkanischer Sänger. Es ist überhaupt eine lustige Mischung von Maghrebinern, einem Palästinenser, drei Österreichern. So klingt das orientalische Wien.“ (Otto Lechner) „Wir sind zu acht. Gott sei Dank, nicht nur das Akkordeon.“ (Anne Bennent).
Galaxus.de