Standard Messbereich: 0,1 bis 3 ppm / 1 ppm, Hubzahl n20 / 2, Messdauer: ca. 3 min / ca. 18 s, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> braun / weiß -> braun. Temperatur: 10 bis 25 °C / 10 bis 25 °C, Feuchte: 3 bis 10 mg H2O / L / 3 bis 10 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: 2 H2O2 + 2 KI --> I2 + 2 H2O + O2. Querempfindlichkeit: Bei gleichzeitiger Anwesenheit von Stickstoffdioxid oder Chlor ist eine Wasserstoffperoxid-Messung nicht möglich. Es wird nur Wasserstoffperoxid-Dampf, kein Aerosol angezeigt. Wasserstoffperoxid 0,1/a Bestell-Nr. 81 01 041.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 5 bis 100 ppm, Hubzahl n1, Messdauer: ca. 10 s, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> blau. Temperatur: 10 bis 50 °C, Feuchte: < 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: NH3 + pH-Indikator --> blaues Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere basische Stoffe wie z. B. organische Amine werden eben falls angezeigt. Keine Störung der Anzeige durch: 300ppmNitrose Gase 2000ppmSchwefeldioxid 2000ppmSchwefelwasserstoff Messbereichserweiterung Messbereich 2,5 bis 50 ppm bei n=2 Hüben, abgelesenen Skalenwert durch 2 dividieren..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,2 bis 6 ppm, Hubzahl n1, Messdauer: ca. 55 s, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> rosa. Temperatur: 15 bis 40 °C Bei Temperaturen von 0 bis 10 °C den Skalenwert mit 1,5 multipliplizieren. Relative Standardab weichung: ± 30%, Feuchte: max. 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) H2S + HgCl2 --> HgS + 2 HCl b) HCl + pH-Indikator --> rosa Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Schwefeldioxid hat bis 1000 ppm keinen Einfluss auf die Anzeige. Mercaptane, Arsenwasserstoff, Phosphorwasserstoff und Stickst offdioxid werden im Bereich ihrer AGW-Werte ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Blausäure im AGW-Bereich verfärbt die gesamte Anzeigeschicht hell orange. Die Anzeige von Schwefelwasserstoff wird dadurch nicht bee influsst..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,1 bis 2,5 ppm / 3 bis 15 ppm, Hubzahl n10 / 2, Messdauer: ca. 3 min / ca. 40 s, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> rosa / gelb -> rosa. Temperatur: 5 bis 40 °C / 5 bis 40 °C, Feuchte: 2 bis 40 mg / L / 2 bis 40 mg / L. Reaktionsprinzip: 2 R-SH + HgCl2 --> Hg(CH3S)2 + 2 HCl HCl + pH – Indikator --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Propylmercaptan und tert.-Butylmercaptan werden angezeigt, jedoch mit geringerer Empfindlichkeit. 4 ppm Ethylen, 30 ppm CO, 10 ppm Tetrahydrothiophen und 100 ppm H2S stören die Anzeige nicht. H2S färbt die Vorschicht schwarz..
Dräger Online Shop