Standard Messbereich: 30 bis 400 ppm, Hubzahl n6, Messdauer: ca. 2 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> braun. Temperatur: 10 bis 30 °C, Feuchte: 5 bis 12 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H5-C2H5 + I2O5 --> I2. Querempfindlichkeit: Viele Benzinkohlenwasserstoffe und Aromaten werden ebenfalls angezeigt, jedoch alle mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Differenzierung ist nicht möglich. Messbereichserweiterung Messbereich 45 bis 600 ppm bei n = 4 Hüben, abgelesenen Skalenwert mit 1,5 multiplizieren..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 10 bis 100 ppm, Hubzahl n8, Messdauer: ca. 4 min, Standardabweichung: ± 15 bis 40 % (16 bis 30 °C), Farbumschlag: weiß blaugrün. Temperatur: 10 bis 40 °C, Feuchte: ≤ 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: CH3Cl + Oxidationsmittel Cl2 Cl2 + Indikator blaugrünes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere chlorierte Kohlenwasserstoffe werden ebenfalls ange zeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 2 bis 60 ppm / 25 bis 300 ppm, Hubzahl n10 / 2, Messdauer: ca. 4 min / 50 s, Standardabweichung: ± 10 % bis 15 % / ± 10 % bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> bräunlich rosagrün / weiß -> bräunlich rosagrün. Temperatur: 0 bis 50 °C / 0 bis 50 °C, Feuchte: 2 bis 20 mg / L / 2 bis 20 mg / L. Reaktionsprinzip: 5 CO + I2O5 I2 + 5 CO2. Querempfindlichkeit: Keinen Einfluss auf die Anzeige von 10 ppm CO haben jeweils: 100 ppm Schwefelwasserstoff, 50 ppm Schwefeldioxid, 15 ppm Stickstoffdioxid, 10 ppm CO + 200 ppm Oktan: Anzeige ca. 30 ppm, 10 ppm CO + 40 ppm Butadien: Anzeige ca. 15 ppm, 10 ppm CO + 30 (100) ppm Benzol: Anzeige ca. 15 (20 - 30) ppm, 10 ppm CO + 40 ppm Chloroform: Anzeige ca. 60 ppm, 10 (60) ppm Acetylen: Anzeige ca. 5 (15) ppm. Durch Vorschalten eines Kohlevorsatzröhrchens (CH 24101) können 10 ppm CO noch in Gegenwart von 10000 ppm n-Oktan gemessen werden. |.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,5 bis 4 ppm / 0,1 bis 1 ppm, Hubzahl n3 / 9, Messdauer: ca. 3 min / ca. 9 min, Standardabweichung: ± 20 bis 25 % / ± 20 bis 25 %, Farbumschlag: hellgrau -> blau / hellgrau -> blau. Temperatur: 15 bis 30 °C / 15 bis 30 °C, Feuchte: max. 30 mg H2O / L / max. 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) CCl2=CCl2 + MnO4– --> Cl2 b) Cl2 + Diphenylbenzidin --> blaues Reaktionsprodukt Bei höheren Konzentrationen kann am Anfang der Anzei geschicht eine rötliche Zone entstehen.. Querempfindlichkeit: Andere Chlorkohlenwasserstoffe, freie Halogene sowie Halogen wasser stoffsäuren werden ebenfalls angezeigt. Benzindämpfe führen zu einer Verkürzung der Anzeige, wenn sie folgende Konzentrationen überschreiten: 40 ppm bei 9 Hüben bzw. 160 ppm bei 3 Hüben..
Dräger Online Shop