Entstanden durch eine Kombination von außergewöhnlicher Reifung in mit Sherry-gereiften europäischen Eichenfässern und ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche, die 1991 und 1992 befüllt wurden, bietet dieser 29 Jahre alte Whisky Komplexität und verspricht ein mundwärmendes, aber trockenes und langanhaltendes Finish. Farbe: Goldbraun Nase: Nach dem Auftakt mit dunklen Früchten, die an in Sherry getränkte Rosinen erinnern, treten süße Aromen in den Vordergrund: Kakao, Bitterorange, Kirschblüte und Lakritz, die in einem Crescendo verschmelzen. Gaumen: Am Gaumen ist er komplex und vielschichtig, mit einer tiefen Süße, die mit Torf- und Meersalzaromen kontrastiert wird. Nachklang: Mundwarm, gefolgt von subtilem Torf und Salz auf den Lippen mit einem langanhaltenden Abgang.
Dallmayr
Diese 35cl Williams-Spezialität wird in einem speziellen Destillations-Verfahren aus 9kg süsser, vollaromatischer Williamsbirnen aus dem Wallis hergestellt. Nach der Reifezeit des Williams-Destillats erfolgt die Reduktion des Alkoholgehalts auf 44% vol. durch Zugabe von Zugerberg-Quellwasser. Diese Reduktion geschieht ohne Filtration, dabei bleiben die Aromen der natürlichen Frucht verstärkt erhalten. Achtung: Williams unfiltriert kann bei kühler Temperatur leicht trüb werden.
Dallmayr
Silvaner vom Stein. Bingo! Alles weiß Bescheid. Echt jetzt? So viel ist klar: Wo Sandra und Ludwig Knoll draufsteht, ist Klassewein drin. Das Weingut im Weinberg hat natürlich extreme Affinität zur fränkischen Paraderebe. Die zeigt sich erfreulich trinkbereit: Reife Birne auf festem Frischepolster, darunter eine würzige Anmutung. Und wie präzise legen sich Frucht und Textur auf die Zunge!
Dallmayr
Schillernd, leuchtend goldene Robe. Noten von Grapefruit, gerösteter Ananas, belebt von Röst- und Mineralnoten. nach einigen Sekunden tauchen kurz Aromen von frischen Früchten (Aprikosen, Weinbergspfirsichen) auf, die anschließend in anhaltende Noten von Gebäck übergehen. Die Textur ist Charlies wahre Seele; ein Paradoxum zwischen jugendlicher Frische und ausdrucksstarker, nachhallender Präsenz mit einer seidigen Sanftheit, die eines reiferen Weins würdig ist. Verstärkt wird dieser komplexe Ausdruck am Gaumen durch eine sehr nuancierte Perlage mit schmeichelnden Bläschen. Im Abgang zeigen sich kandierte Zitrusfrüchte und exotische Noten von Passionsfrüchten.
Dallmayr