Walnussbrot: ein Reigen aus Vollkorn, Walnusskernen und Malz. Das locker gebackene Vollkornbrot zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Sonnenblumen- und Walnusskerne aus. Seine dunkle Farbe und den abgerundeten Geschmack verdankt es einem besonders hohen Malzanteil. Hergestellt aus besten Zutaten in einem Münchner Meisterbetrieb erreicht es unser Stammhaus täglich frisch. Gereicht mit z.B. Käsespezialitäten und einem guten Wein macht es aus einer einfachen Mahlzeit einen Hochgenuss. Seine erlesene Qualität verdankt das Walnussbrot seiner besonders schonenden Herstellung von Hand und nach traditionellen Verfahren, bei denen der Verzicht auf künstliche und chemische Zusatzstoffe oberstes Gebot ist.
Dallmayr
Mit einer schmackhaften Suppe ist der gelungene Start ins anspruchsvolle Menü so gut wie perfekt! Denn unabhängig davon, ob eine klare Kraftbrühe serviert wird oder eine gebundene Rahm- bzw. Crèmesuppe - mit den Dallmayr Suppen-Spezialitäten kommt in jedem Falletwas Besonderes auf den Tisch und setzt verlässlich ein erstes kulinarisches Highlight. Bei ihrer Herstellung gilt die beste Qualität der hochwertigen Einlagen als ebenso unabdingbar wie eine raffinierte Verfeinerung, bevor das Ganze schließlich noch trefflich abgeschmeckt wird. Mit der Liebe zum Detail und akurater Sorgfalt zubereitet sind Dallmayr Suppen tafelfertige Delikatessen, die auch als kleine Zwischenmahlzeit ein echtes, herzhaftes Geschmacks-Vergnügen bescheren.
Dallmayr
Mit dieser exquisiten Spezialität erweist sich Pojer und Sandri, die berühmte Wein- und Edelbrand Manufaktur aus dem Trentino, einmal mehr auch als Meister perfekt ausbalancierter Essig Kreationen. Die Früchte aus eigenem Anbau gedeihen hervorragend in der frischen Alpenluft in 700 Metern Höhe, ihr schwarzdunkler Saft wird nach der Fermentation in kleinen Holzfässern ausgebaut und reift ohne Pasteurisierung und Zusatz von Konservierungsstoffen. Mit seinem feinherben, würzigen Aroma eignet sich der Holunderessig vor allem für gedämpftes Gemüse, aber auch für Zubereitungen auf der Basis von pikantem Käse.
Dallmayr
So richtig herzhafte Pasta - das hat wahrlich Tradition in Italien! Diese köstlichen Cappeletti etwa, perfekt im Biss und mit einer vollmundigen Füllung aus Artischocken und deftiger Salsiccia, wurden als Spezialität aus der Emilia-Romagna schon im 13. Jahrhundert schriftlich erwähnt. Wir lassen diese regionale Delikatesse in einem kleinen Betrieb bei Bologna frisch zubereiten, in purer Handarbeit und nach traditioneller Rezeptur. Die Pasta wird nur aus natürlichen Zutaten mit frischen Eiern hergestellt, die intensiv gelbe Farbe kommt von der Fütterung der Hühner in der Region mit Mais. Unser Serviervorschlag: Al dente kochen, in einer Pfanne mit einem Gemüse-Sugo kurz durchschwenken und mit einem Brunello oder einem Merlot begleiten. Oder mit gebratenen Steinpilzen und Rosmarin zubereiten (und gut mit einem Nebbiolo zu kombinieren), bzw. mit geschmolzener Butter und geriebenem Parmigiano Reggiano servieren - dazu passt dann besonders gut der regionaltypische Lambrusco.
Dallmayr