Cross Cult kehrt zurück auf den Planeten der Affen und veröffentlicht vier je rund 400 Seiten starke Archivbände im HC-Albenformat mit den kultigen Schwarz-Weiss-Geschichten von Doug Moench, Mike Ploog, Tom Sutton, Herb Trimpe, Alfredo Alcala und anderen aus den Marvel/Williams Heften der 70er Jahre. Die Seiten wurden von den original Druckfilmen von Marvel gescannt, neu übersetzt und gelettert.
Galaxus.de
Es war ein Weltbestseller, der Essad Bey zurück ins internationale Rampenlicht katapultierte: Der Orientalist von Tom Reiss brachte 2005 eine schillernde Figur in Erinnerung, umgeben von Geheimnissen und falschen Fährten, die denen um B. Traven in nur wenig nachstehen. Essad Beys erfolgreiche Romane wie Nino und Ali - veröffentlicht unter seinem zweiten Pseudonym Kurban Said - finden bis heute ihr Publikum. Dass er als Sachbuchautor Wesentliches zu sagen hatte, steht dagegen weniger im Blickpunkt. Für wohl kein Land der Welt begeisterte er sich dabei mehr als für Georgien - für ihn das Wunderland, das alle anderen Länder, nicht nur des Kaukasus, in den Schatten stellte: "Georgien, ein Märchenland, ein Wunderland. Oft wird der Satz missbraucht Paradies auf Erden. Hier ist er am Platze denn wenn es auf Erden ein Paradies gibt, so ist es Georgien, das kleine Land zwischen der Ebene Aserb.
Galaxus.de
Peter Brückners Anliegen war es, den gesamten sozialen Kontext von Wirtschaft, Politik, Kultur, sozialen Fragen und der Psyche zu betrachten. Fast vier Jahrzehnte nach der Veröffentlichung seines Werkes "Sozialpsychologie des Kapitalismus" befasst sich dieser Band mit der Relevanz der Perspektiven, die Brückner damals eröffnet hat. Die Beiträge thematisieren aktuelle soziale Konflikte und Probleme in den Bereichen Psychologie und Sozialwissenschaften, universitäre und wissenschaftliche Entwicklungen, intrapsychologische Kontroversen, Gesundheitsversorgung und Psychotherapie, Armutsentwicklung, Segregation und Migration sowie Medien, Macht und Subjektivität. Mit Beiträgen von Claudia Barth, Josef Berghold, Burkhard Bierhoff, Gernot Böhme, Klaus-Jürgen Bruder, Almuth Bruder-Bezzel, Markus Brunner, Gerd Dembowski, Uwe Findeisen, Christoph Jünke, Martin Kronauer und Juliko Lefelmann.
Galaxus.de