Chai trinken bedeutet, die unverfälschte, original indische Art, Schwarzen Tee zu genießen. Die Basis bildet ein kräftiger Assam Tee, der mit raffiniert ausgewählten Gewürzen angereichert wird. Chai wird mit warmer Milch und Honig getrunken: Eine geheimnisvolle, ayurvedische Rezeptur. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 10 Minuten.
Dallmayr
Der südafrikanische Rooibostee mit seiner leichten Süße ist weich und angenehm im Geschmack. Er ist von Natur aus koffeinfrei und daher der ideale Durstlöscher für Jung und Alt. Diese Mischung ist mit ganzen Vanillestückchen und den Aromastoffen der Vanille verfeinert. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 10 Minuten.
Dallmayr
Tulsi, die indische Variante unseres Basilikums, gilt dort als Königin der Kräuter. Tulsi harmoniert wunderbar mit anderen Kräutern, Gewürzen und Früchten. In dieser ayurvedischen Teemischung sorgen Rooibos, Orange und Ingwer, verfeinert mit exotischen Gewürzen wie Kardamom und rosa Pfeffer, für einen angenehmen fruchtig-würzigen Geschmack. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 10 Minuten.
Dallmayr