Das Salatbesteck ist in top Zustand.
eBay
Das Besteck wurde nicht benutzt. Länge der Gabel: ca. 22 cm. SENSO RED ART . Dieser wird hier nur verwendet, weil er Bestandteil des Produktes ist und die Qualität kennzeichnet.
eBay
Besteck Carl. Griffe versilbert 90 Klinge aus Stahl. Länge ca 25 cm - Gewicht 591 g. Es handelt sich um Gebrauchtware und keine Neuware.
eBay
Silberbesteck gebraucht aber in guten Zustand
eBay
Trinklöffel Set für Cocktails und Eis TOP. Die Trinklöffel sind in einem top Zustand. Die OVP hat deutliche Lagerspuren ( der Deckel ist leicht vergilbt und hat ein Riß).
eBay
In diesem Buch sind fünf Aufsätze aus Hiltys Hauptwerk "Glück" in neuer Bearbeitung zusammengestellt. Sie befassen sich mit der eher praktischen Seite des Glücks, mit dem Können oder, wie Hilty es meist nennt: mit der Kunst. Das Glück selbst lässt sich nach seiner Auffassung nicht in feste Regeln fassen. Aber durchaus lehr- und lernbar ist, wie man in seinem Leben den Boden bereitet, auf dem Glück gedeiht, wie man Glückshindernisse erkennt und beseitigt. Aus dem Inhalt: Die Kunst des Arbeitens, gute Gewohnheiten, die Kunst, Zeit zu haben, Glück, Schuld und Sorge. Über den Autor: Carl Hilty (1833-1909), der von manchen als der Schweizer Philosoph schlechthin angesehen wird, war eigentlich Rechtsanwalt, später Staatsrechtsprofessor, Nationalrat und Leiter der Schweizer Militärjustiz. Das Philosophieren war für ihn stets Nebenberuf, und man merkt seinen Gedanken.
Galaxus.de
Siehe Fotos. kein Abrieb.
eBay
Neu/ungebraucht aus Lagerauflösung.
eBay
eBay
Das Produkt hat minimalste Gebrauchsspuren und befindet sich insgesamt in einem top Zustand.
eBay
eBay
Die Antikensammlung der Reiss-Engelhorn-Museen geht in ihren Anfängen auf die Sammlungen der Kurfürsten von der Pfalz zurück. Insbesondere Kurfürst Carl Theodor (1724-1799) zeigt ein großes Interesse am antiken Erbe Italiens. Der heutige Bestand umfasst Kulturen des gesamten Mittelmeerraumes sowie des Vorderen und Mittleren Orients. Erster Begleitband zur Antikensammlung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen Präsentation der Schätze aus der griechischen und römischen Antike, reich illustriert und anschaulich beschrieben.
Galaxus.de
Salatbesteck - Salatlöffel. Solingen Germany. Kein Rückgaberecht.
eBay
Das Produkt hat minimalste Gebrauchsspuren und befindet sich insgesamt in einem top Zustand.
eBay
Ungebraucht aus Lagerauflösung.
eBay
Das Salatbesteck von Carl Mertens vereint hochwertige Verarbeitung mit ansprechendem Design. Perfekt für die elegante Präsentation von Salaten und anderen Speisen. Das edle Besteck ist ein unverzichtbares Accessoire für jede stilvolle Tischdekoration. Hergestellt aus langlebigem Material, sorgt das Salatbesteck für eine stilvolle und praktische Ergänzung in der Küche oder beim Servieren von Mahlzeiten. Ein Must-Have für alle Genießer und Liebhaber von hochwertigem Servierbesteck.
eBay
Alter: Unbekannt. N/ 6x ältere Gabel- Besteckset - 6 Küchen- und Partygabeln gold - guter Zustand. 6x ältere Gabel. - 6x ältere Gabel. Beim Kürzel CMS handelt es sich laut Internet wohl um. - Design/Motiv: Modern.
eBay
Modell Certo.
eBay
Das Handbuch für Dampfschiffmaschinisten entstand in den 1930er Jahren, also zur Blütezeit der Dampfmaschinen im Schiffbau. Es wendet sich an den Praktiker, also Maschinisten, Bootsführer und Matrosen jener Zeit, ist heute darüber hinaus aber auch für jedermann von Interesse, der sich mit alten Schiffen und ihren Maschinenanlagen beschäftigt. Der Alltag in den Maschinenräumen jener Zeit wird sehr anschaulich dargestellt.
Galaxus.de
Salatbesteck Salatset Palio Nr. 122 Edelstahl mit Tasche. Das Salatbesteck ist in top Zustand. Die Tasche hat sehr leichte Lagerspuren.
eBay
eBay
Zustand:Annähernd neuwertig erhalten mit geringsten Lager- oder Gebrauchsspuren - siehe Fotos! Material: Edelstahl 18/10, mattiert. Leider fehlt eine Gabel, es sind nur 5! 5x Gabel 20,2 cm. Gewicht:komplett 630 g.
eBay
Nur ein Löffel ist ohne Plastikhülle. der ist über die Jahre schon angelaufen und müsste im Silberbad geputzt werden.
eBay
Carl Wilhelm Casimir Fuchs (1837-1886) war ein deutscher Geologe, Mineraloge und Botaniker. Ab 1876 war er außerordentlicher Professor für Geologie an der Universität Heidelberg. Die Gesteinsansprache im Feld mit Lupe und Salzsäure ist auch noch heute der erste Schritt vieler mineralogischer Untersuchungen. Dabei steht die exakte Beschreibung des Gefüges, der Textur und des Mineralbestandes im Vordergrund. Teilweise werden auch Methoden der Spektroskopie, z. B. die Mößbauer-Spektroskopie im Zinnbergbau, bereits im Gelände eingesetzt. Im Labor erfolgt dann die Aufbereitung der Proben: So werden Dünnschliffe oder Anschliffe für die Polarisationsmikroskopie im Durchlicht bzw. Auflicht hergestellt. Dabei werden Gesteine im Durchlicht und Erze im Auflicht untersucht. (Wiki) Illustriert mit 25 S/W-Abbildungen und Bestimmungstabellen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1890.
Galaxus.de