Der „Traction“ (Vorderradantrieb) von Citroën wurde auf der Automesse 1934 vorgestellt. Damals war er in drei Ausführungen lieferbar: „7“, „11“ und „22“. André Lefèbvre übernahm die Konstruktion dieses revolutionären Fahrzeugs. Der „15 six“ war ein normaler 11 PS Motor mit verlängerter Motorhaube. Er erreichte eine Geschwindigkeit von 130 km/h mit bemerkenswerter Strassenlage, was ihm 1939 den Spitznamen „Königin der Strasse“ einbrachte.
Galaxus.de
Abgeleitet von einer R5 Alpine-Karosserie, die der Karosseriehersteller Heuliez änderte, wurde der Renault 5 Turbo 1978 auf der Automobilmesse in Paris in Form eines Konzept-Cars vorgestellt. Im September 1980 in die Gruppe 4 eingestuft, fand die erste Teilnahme des Prototyps einige Monate zuvor beim Giro d'Italia statt.
Galaxus.de
Während der Regierungszeit von Elizabeth I. begann England, eigene Seehandelsrouten einzurichten. Eine dieser Reisen wurde unter dem Deckmantel einer Reise nach Ägypten von Francis Drake, unter größter Geheimhaltung organisiert. Am 13. Dezember 1577 verließen fünf Segelschiffe Plymouth und fuhren nach „Alexandria“ (Pelican, Elisabethan, Marigold, Swan und Benedict). Erst als er den Pazifik jenseits der Geraden von Magellan erreichte taufte Drake den Pelican in Goldenen Hind, um die Tarnung seiner Mission zu perfektionieren.
Galaxus.de
Zur Eins insertion in schmale Hohlprofile mit einer Vierkantmutter zum Eindrehen von runden Stangen mit einem Durchmesser von 10 mm. Es verfügt über ein Stangenwechselverriegelung mit einer Totpunktposition. Die runden Stangen sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden.
Galaxus.de