search results

  1. 2008 Alter Etter Zuger Kirsch

    Etter Jahrgangs-Kirsch wird in einem speziellen Destillationsverfahren ausschließlich aus kleinen, süßen Schweizer Kirschen hergestellt. Über Jahre traditionell in kleinen 50 Liter-Korbflaschen gereift, in einem hierfür geeigneten Raum und den natürlichen Temperatur-Schwankungen ausgesetzt, entwickelt dieser exzellente Kirsch seine Reife und sein unvergleichlich harmonisches Aroma. Für 70cl werden zirka 11kg Kirschen benötigt.

    Dallmayr

  2. Bierzapfanlage Bomann BZ 6029 CB Für 5 Liter-Partyfässer Kühlung Von 2-12 °C 

  3. 2018 Saint-Romain AC "Sous le Château"

    Wunderbare Nase, eher vom Kalk geprägt - weiße Frucht und nasse Steine. Am Gaumen sanft und gut strukturiert. Auch jetzt schon wunderbar trinkbar, oder 5 Jahre warten!

    Dallmayr

  4. Ich-Zapfe Profi Tap Mit Co2 Automatik Für Liter Partyfass Bierfass Zapfanlage Größe 5

  5. 2021 "Freiraum" Silvaner trocken

    Freiraum? Möchte doch gern jeder haben. Beim Trinken ja allemal. Dann sind Sie hier richtig! Bei diesem fränkischen Silvaner ist der Name Programm. Daniel Sauer interpretiert die Rebe sehr persönlich und kreativ. Mit ganzen 5 Tagen Maischegärung zeigt der Wein auf der Basis von gelber Frucht und ziselierter Säure eine dezidierte Mineralität. Muschelkalk lässt grüßen. Passt hervorragend zu Käse sowie asiatischer und vegetarischer Küche.

    Dallmayr

  6. Jahrgangssardinen 2021

    In Galicien, der Region im äußersten Nordwesten Spaniens, entdeckten die Dallmayr Einkäufer einen der wenigen Top-Erzeuger von Jahrgangssardinen, die es außerhalb Frankreichs gibt. Es ist der Familienbetrieb von Jesús Lorenzo, der sich unter dem Firmennamen "Los Peperetes" als Spezialist für Sardinen und Meeresfrüchte weit über seine galizische Heimat hinaus einen Namen gemacht hat. Hier wird mit großer Sorgfalt, absoluter Professionalität und Leidenschaft gearbeitet, was unabdingbare Voraussetzungen für Jahrgangssardinen der Premiumsqualität sind. Der sofortige Verzehr dieser köstlichen Fischchen zusammen mit Weißbrot und jungem Weißwein verspricht schon jetzt ein exquisites Geschmackserlebnis - aber wer die Geduld aufbringen kann, noch einige Jährchen zuzuwarten (Insider sprechen hier von 5-10 Jahren), wird sich in die unnachahmliche Lage einer schlichtweg sensationellen Genusserfahrung versetzt sehen. Die Jahrgangssardinen glänzen geschmacklich als Solokünstler. Souverän auf frischem Baguette mit reichlich Sauerrahmbutter aus der Normandie bestrichen und einem Glas gekühltem Manzanilla Sherry aus der Bodegas Rey Fernando de Castila serviert, erreichen sie ihren kulinarischen Olymp.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)