search results

  1. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Fluorwasserstoff 0,5/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 0,5 bis 15 ppm / 10 bis 90 ppm, Hubzahl n10 / 2, Messdauer: ca. 2 min / ca. 25 s, Standardabweichung: ± 20 bis 30 % / ± 20 bis 30 %, Farbumschlag: blauviolett -> gelb / blauviolett -> gelb. Temperatur: 10 bis 40 °C / 10 bis 40 °C, Feuchte: 30 bis 80 % / 30 bis 80 %. Reaktionsprinzip: HF + pH-Indikator --> gelbes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Mineralsäuren wie z. B. Salzsäure oder Salpetersäure werden ebenfalls angezeigt. Basische Gase wie z. B. Ammoniak verursachen Minusfehler bzw. können eine Anzeige ganz verhindern..

    Dräger Online Shop

  2. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Wasserstoffperoxid 0,1/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 0,1 bis 3 ppm / 1 ppm, Hubzahl n20 / 2, Messdauer: ca. 3 min / ca. 18 s, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> braun / weiß -> braun. Temperatur: 10 bis 25 °C / 10 bis 25 °C, Feuchte: 3 bis 10 mg H2O / L / 3 bis 10 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: 2 H2O2 + 2 KI --> I2 + 2 H2O + O2. Querempfindlichkeit: Bei gleichzeitiger Anwesenheit von Stickstoffdioxid oder Chlor ist eine Wasserstoffperoxid-Messung nicht möglich. Es wird nur Wasserstoffperoxid-Dampf, kein Aerosol angezeigt. Wasserstoffperoxid 0,1/a Bestell-Nr. 81 01 041.

    Dräger Online Shop

  3. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Wasserdampf 1/b 10 Stück

    Standard Messbereich: 20 bis 40 mg/L / 1 bis 18 mg/L, Hubzahl n1 / 2, Messdauer: ca. 20 s / ca. 40 s, Standardabweichung: ± 15 bis 20 % / ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> türkisblau / gelb -> türkisblau. Temperatur: 0 bis 50 °C / 0 bis 50 °C, Feuchte: bis 100 % rel. Feuchte Kondensa­ tion im Röhr­ chen führt zu Messfehlern! Bei zu erwartender hoher rel. Feuchte über 80 % soll die Temperatur des Röhrchens mind. 5 °C höher sein als die Umgebungstemperatur. Bei rel. Feuchte unter 80 % soll die Temperatur des Röhrchens mind. gleich der Umgebungstemperatur sein. / bis 100 % rel. Feuchte Kondensa­ tion im Röhr­ chen führt zu Messfehlern! Bei zu erwartender hoher rel. Feuchte über 80 % soll die Temperatur des Röhrchens mind. 5 °C höher sein als die Umgebungstemperatur. Bei rel. Feuchte unter 80 % soll die Temperatur des Röhrchens mind. gleich der Umgebungstemperatur sein.. Reaktionsprinzip: H2O + Mg(ClO4)2 --> türkis-blaues Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Basische Gase können Plusfehler verursachen. Saure Gase können Minusfehler verursachen..

    Dräger Online Shop

  4. Dräger X-pect 4400 Vollsichtbrille schwarz

    Die Dräger X-pect 4400 ist eine hochwertige, nicht-ventilierte Vollsichtbrille, die einen ausgezeichneten Schutz vor flüssigen Chemikalien und durch die Luft übertragene Infektionen bietet. Dank ihrer premium Anti-Kratz- und Anti-Beschlag-Beschichtung bleibt die Sichtscheibe stets klar und ermöglicht eine unbeeinträchtigte Sicht. Mit einem Gewicht von nur ca. 86 Gramm gehört sie zu den leichteren Vollsichtbrillen auf dem Markt und sorgt so für einen hohen Tragekomfort auch bei längeren Tragezeiten. Die Acetat-Sichtscheibe ist sehr chemikalien- und flüssigkeitsbeständig und bietet somit eine lange Lebensdauer. Die Dräger X-pect 4400 ist die ideale Wahl für jeden, der auf der Suche nach einer zuverlässigen und komfortablen Vollsichtbrille ist. In Universalgröße erhältlich.

    Dräger Online Shop

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)