search results

  1. Bauern-Stracke 5 Monate gereift

    In dicke Scheiben geschnitten bietet sich die deftige Bauern-Stracke als ausgezeichnete Alternative zu einer Salami an. Längst vermag diese stilsichere Interpretation einer einst eher rustikalen Wurst aus dem Nordhessischen auch verwöhnte Gaumen zu überzeugen: Das feinkörnige Schweinefleisch von luftig-lockerem Mundgefühl präsentiert sich saftig frisch und erhält durch die Behandlung mit Gewürzen, Ursteinsalz und einer gestandenen Portion Doppelkorn ein rundherum stimmiges Geschmacksbild.

    Dallmayr

  2. Roti Saubi OGS No. 5

    Was die Saucen von Jumi von anderen unterscheidet? Kurze Zutatenlisten, die vom Produzenten umso mehr ein Gespür für die richtige Komposition und die perfekte Balance fordern. Dieses beweisen die Schweizer bei ihren Saucen auf eindrucksvolle Weise. Das Ergebnis sind Saucen der kulinarischen Extraklasse, die ihre Begleiter geschmacklich passend ergänzen und sich nicht in den Vordergrund drängen. Die Grundprinzipien der "Roti Saubi" orientieren sich an einem weltbekannten Klassiker (dem Ketchup), treiben das Spiel mit Süße, Säure und Umami aber noch deutlich extravaganter. Die traumhafte Balance, die die fruchtigen Tomaten in Spitzenqualität mit der Sojasauce eingehen, ist bemerkenswert. Im Zusammenspiel mit Zwiebeln, Essig, Knoblauch und weiteren Gewürzen entsteht nach langem Einkochen ein komplexes Geschmacksgefüge, das sich universell zur Verfeinerung von Gebratenem und Gegrilltem einsetzen lässt. Besonders empfehlenswert zu Lammspießen, kurz gebratenen Short-Ribs oder Burgern.

    Dallmayr

  3. Jahrgangssardinen 2024

    In Galicien, der Region im äußersten Nordwesten Spaniens, entdeckten die Dallmayr Einkäufer einen der wenigen Top-Erzeuger von Jahrgangssardinen, die es außerhalb Frankreichs gibt. Es ist der Familienbetrieb von Jesús Lorenzo, der sich unter dem Firmennamen "Los Peperetes" als Spezialist für Sardinen und Meeresfrüchte weit über seine galizische Heimat hinaus einen Namen gemacht hat. Hier wird mit großer Sorgfalt, absoluter Professionalität und Leidenschaft gearbeitet, was unabdingbare Voraussetzungen für Jahrgangssardinen der Premiumsqualität sind. Der sofortige Verzehr dieser köstlichen Fischchen zusammen mit Weißbrot und jungem Weißwein verspricht schon jetzt ein exquisites Geschmackserlebnis - aber wer die Geduld aufbringen kann, noch einige Jährchen zuzuwarten (Insider sprechen hier von 5-10 Jahren), wird sich in die unnachahmliche Lage einer schlichtweg sensationellen Genusserfahrung versetzt sehen. Die Jahrgangssardinen glänzen geschmacklich als Solokünstler. Souverän auf frischem Baguette mit reichlich Sauerrahmbutter aus der Normandie bestrichen und einem Glas gekühltem Manzanilla Sherry aus der Bodegas Rey Fernando de Castila serviert, erreichen sie ihren kulinarischen Olymp.

    Dallmayr

  4. Butter Allgäu mildgesäuert 82% Fett Baldauf

    Diese mild gesäuerte Butter wird uns von einem Allgäuer Familienbetrie b geliefert und stammt aus bester Milch von Kühen aus der Region. Die ideale Grundlage für eine herzhafte Brotzeit.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 8)Next Page (Page 10)