Standard Messbereich: 0,1 bis 1 ppm / 0,025 bis 0,1 ppm, Hubzahl n10 / 30, Messdauer: ca. 2,5 min / ca. 7,5 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: hellgrau -> hellgrün / hellgrau -> hellgrün. Temperatur: 0 bis 50 °C / 0 bis 50 °C, Feuchte: ≤ 50 mg / L / ≤ 50 mg / L. Reaktionsprinzip: a) ClO2 + o-Tolidin --> hellgrünes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Nicht angezeigt werden: 1ppm Cl2 10ppm H2S 1ppm SO2 10ppm Methylmercaptan 1ppm Brom wird bei einer Hubzahl von n = 10 nicht angezeigt bei n = 30 gibt es eine Verfärbung von ca. 10 mm. Chlordioxid 0,025/a Bestell-Nr. 81 03 491.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,25 bis 2 ppm / 2 bis 10 ppm, Hubzahl n5 / 1, Messdauer: ca. 5 min / ca. 1 min, Standardabweichung: + 15% / + 15%, Farbumschlag: hellgrau -> dunkelgrau bis schwarz / hellgrau -> dunkelgrau bis schwarz. Temperatur: 0 bis 40 °C / 0 bis 40 °C, Feuchte: < 30 mg H2O / L / < 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: Benzol Au3+ --> dunkelgraues bis schwarzes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Toluol, Xylol, Ethylbenzol werden bis zu einer Konzentration von ca. 40 ppm bei Hubzahl 5 und 200 ppm bei Hubzahl 1 in der Vor schicht zurückgehalten und verursachen dort eine braune Verfär bung. 800 ppm n-Octan bei Hubzahl 5 und 4000 ppm bei Hubzahl 1 verursachen keine Verfärbung der Anzeigeschicht. Benzol 0,25/a Bestell-Nr. 81 03 691.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,1 bis 1,0 mg/L, Hubzahl n3, Messdauer: ca. 1,5 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> blau. Temperatur: 0 bis 30 °C, Feuchte: . Reaktionsprinzip: H2O + Mg(ClO4)2 --> blaues Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Keine Störung der Anzeige durch: 1200 ppm Stickstoffdioxid 6000ppm Schwefeldioxid 2000ppm Ethanol 2000ppm Aceton Generell können basische Stoffe Plusfehler, saure Stoffe Minus fehler verursachen.. Zusätzliche Informationen: Der erste unbezifferte Skalenstrich entspricht 0,05 mg/L Wasserdampf 0,1/a Bestell-Nr. 81 01 321.
Dräger Online Shop
Die Dräger X-plore 1910 V FFP1 ist eine leichte und komfortable partikelfiltrierende Einweg-Halbmaske, die für den Schutz gegen feste und flüssige Partikel sowie Feinstaub konzipiert ist. Dank des CoolMAX Ausatemventils kann der Träger leichter atmen und die warme und feuchte Ausatemluft wird abgeführt, was zu einem angenehmeren Tragegefühl führt. Die Maske ist in zwei Größen erhältlich und passt sich durch das dreiteilige Faltdesign und die patentierte Doppelverstärkung perfekt an die meisten Gesichtsformen an. Die Maske ist auch für Brillenträger geeignet und hat die EN-Schutzklasse P1 mit einer Abscheideleistung von 80%. Die Dräger X-plore 1910 V FFP1 NR D ist nach EN149:2001+A1:2009 zugelassen und hat den Dolomitstaubtest zusätzlich bestanden. Bitte beachten Sie, dass die Maske für maximal eine Arbeitsschicht geeignet ist.
Dräger Online Shop