search results

  1. Variomatik Kit RACING V.2 mit Keilriemen Piaggio lang ab 1998

    <h2>Racing vario kit piaggio</h2> <p>Wir bieten euch dieses Variomatik Kit V.2 inkl. Keilriemen aus der Motoforce Racing Serie zum einmaligen Preis-Leistungs-Verh&auml;ltnis. Hier f&uuml;r <strong>Piaggio lang ab 1998 wie Piaggio NRG oder Gilera Runner</strong>.</p> <p>Dieser komplette Sport-Antrieb besteht aus dem neuen V2. Variator (auch einzeln erh&auml;ltlich), Riemenscheibe / L&uuml;fterrad, Racing Keilriemen und 2 Vario-Gewichtss&auml;tzen (5.0g / 7.0g - 19x15.5mm).</p> <p>Das Kit eignet sich f&uuml;r 50ccm oder 70ccm Setups.&nbsp;</p> <h3>Vorteile Sport vario</h3> <p>Die Racing Version setzt neue Ma&szlig;st&auml;be. Die Leistung wurde verbessert was sich durch ein viel <strong>besseres Schaltverhalten</strong> zeigt. Die Steigwinkel wurden neu gestaltet, um einen lineareren Anstieg der Drehzahl und eine <strong>bessere Beschleunigung</strong> zu erm&ouml;glichen.</p> <p>Der mitgelieferte Keilriemen ist dementsprechend verst&auml;rkt, um das Leistungsplus angemessen weitergeben zu k&ouml;nnen. Durch die mitgelieferten Vario-Gewichte habt ihr die M&ouml;glichkeit die Variomatik optimal abzustimmen.</p> <p>Durch den Kauf des kompletten Antriebes habt ihr die Garantie eines einwandfreien Zusammenspieles und somit eine optimale Leistungsausbeute. &Uuml;berzeugt durch tadellose Verarbeitung, top Qualit&auml;t und kleinen Preis.</p>

    Scooter Attack

  2. Zylinder Kit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm Minarelli LC, 12mm Kolbenbolzen

    <h2>Zylinderkit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm</h2> <p><strong>Zylinderkit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm, Minarelli LC (12mm Kolbenbolzen).</strong> Galt die erste Generation der Stage6 Sport 70ccm Aluzylinder schon als eine Art Volkszylinder unter den Scootertunern, so setzt Stage6 mit dem Sport MKII noch mal eins drauf.</p> <p>F&uuml;r 50ccm Roller mit Minarelli liegend LC Motor wie MBK Nitro bzw. Yamaha Aerox.</p> <h3>Design Stage6 Sport Pro MK2 Aluylinder</h3> <p>Der Zylinder wurde <strong>komplett redesignt</strong>; es gibt nun 6 anstelle von 5 &Uuml;berstr&ouml;mer, die f&uuml;r eine <strong>optimierte Zylinderf&uuml;llung</strong> sorgen. Auch der ovale Auslass wurde optimiert. Optisch orientiert man sich an der 5-eckigen Form der R/T-Zylinder. Der Kopf besteht aus einem St&uuml;ck mit eingegossenen Sp&uuml;lkan&auml;len zur besseren W&auml;rmeableitung. Als Kolben kommt eine Replica des R/T-Kolbens zum Einsatz, mit gew&ouml;lbtem Kolbenboden und 0,8mm starkem Kolbenring zur Leistungsoptimierung und Verbesserung der thermischen Belastbarkeit.</p> <h3>Leistung Stage6 Sport Pro MK2</h3> <p>Der Zylinder bringt gut 2 bis 3 PS mehr Leistung als der MK1, er erzielt somit <strong>14-17 PS</strong>, unbearbeitet in Verbindung mit entsprechenden Komponenten. <strong>Maximale Leistung</strong> und herausragende <strong>Robustheit</strong> - wir sind uns sicher, dass dieser Zylinder neue Ma&szlig;st&auml;be in der Tuningszene setzt.</p> <p>Um die Power dieses Zylinders optimal zu zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung einer verst&auml;rkten Kurbelwelle, eines mind. 19mm Vergasers und einer Sport / Racing Auspuffanlage. Der Sport Pro Zylinder funktioniert auch sehr gut mit unauff&auml;lligen Auspuffanlagen wie Yasuni ECO oder Tecnigas Silent Pro.</p> <h3>Montagetipps Stage6 AluminiumZylinder</h3> <p>Wir empfehlen, den Motor vor dem Zusammenbau zu reinigen, den Zustand aller Komponenten zu pr&uuml;fen und eine neue Z&uuml;ndkerze und einen neues Kolbenbolzenlager zu verwenden. Vergesst nicht, die Vergaser-Einstellungen zu &auml;ndern, um ein Festziehen zu vermeiden.</p> <p>Die Quetschkante sollte zwischen 0,75 und 0,85 liegen. Der Zylinder sollte ca. 300 km mit einem 1:33 Gemisch eingefahren werden, um Robustheit und Langlebigkeit zu verbessern.</p> <p>Achtung: Der Temperaturf&uuml;hler darf inklusive Gewinde nicht l&auml;nger als 18mm sein, da er sonst im Zylinderkopf ansto&szlig;en kann.</p> <p>OHNE STRASSENZULASSUNG</p> <h3>Lieferumfang Stage6 Sport Pro 70ccm</h3> <ul> <li>Aluminium Zylinder 70ccm mit ovalem Auslass</li> <li>2-Ring Kolben 47,6mm mit <strong>12mm Kolbenbolzen</strong></li> <li>Zylinderkopf Aluminium einteilig</li> <li>Auspuffstehbolzen</li> <li>Dichtungssatz</li> </ul> <p></p> <p></p>

    Scooter Attack

  3. Variomatik V.2 Motoforce Racing China 2-Takt 16mm

    <h2>Sport Vario China 2T</h2> <p><strong>Variomatik Motoforce RACING V.2, 5.5 / 6.0g - 15x12mm, China 2-Takt Roller (CPI / Keeway) mit 16mm Kurbelwellenstumpf, neue Version.&nbsp;</strong></p> <h3>Leistung China 2-takt Sport Variator</h3> <p>Die Variomatik aus der Motoforce Racing-Serie setzt neue Ma&szlig;st&auml;be in Sachen Preis-Leistungs-Verh&auml;ltnis. Die Performance im gesamten Drehzahlbereich, Beschleunigung und Schaltverhalten werden deutlich verbessert. Verarbeitung und Materialqualit&auml;t sind top, die Lebenserwartung ist dementsprechend hoch.</p> <p>Die Variomatik wird mit zwei 15x12mm Gewichtss&auml;tzen ausgeliefert (5,5g und 6,0g) und bietet somit eine gute Grundlage zum Abstimmen auf das restliche Setup deines Rollers.</p> <ul> <li>Variator</li> <li>Varioh&uuml;lse</li> <li>Steigscheibe mit Gleitern</li> <li>2 S&auml;tze Variorollen 15x12mm (5,5g und 6,0g)</li> </ul>

    Scooter Attack

  4. Zylinder Kit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm Piaggio AC

    <h2>Zylinderkit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm</h2> <p><strong>Zylinderkit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm, Piaggio AC</strong>. Galt die erste Generation der Stage6 Sport 70ccm Aluzylinder schon als eine Art Volkszylinder unter den Scootertunern, so setzt Stage6 mit dem Sport MKII noch mal eins drauf.</p> <p>F&uuml;r 50ccm Roller mit Piaggio AC Motor wie Piaggio Zip, Typhoon / TPH oder Gilera Stalker.</p> <h3>Design Stage6 Sport Pro MK2 Aluylinder</h3> <p>Der Zylinder wurde <strong>komplett redesignt</strong>; es gibt nun 6 anstelle von 5 &Uuml;berstr&ouml;mer, die f&uuml;r eine <strong>optimierte Zylinderf&uuml;llung</strong> sorgen. Auch der ovale Auslass wurde optimiert. Optisch orientiert man sich an der 5-eckigen Form der R/T-Zylinder. Der Kopf besteht aus einem St&uuml;ck mit eingegossenen Sp&uuml;lkan&auml;len zur besseren W&auml;rmeableitung. Als Kolben kommt eine Replica des R/T-Kolbens zum Einsatz, mit gew&ouml;lbtem Kolbenboden und 0,8mm starkem Kolbenring zur Leistungsoptimierung und Verbesserung der thermischen Belastbarkeit.</p> <h3>Leistung Stage6 Sport Pro MK2</h3> <p>Der Zylinder bringt gut 2 bis 3 PS mehr Leistung als der MK1, er erzielt somit <strong>14-17 PS</strong>, unbearbeitet in Verbindung mit entsprechenden Komponenten. <strong>Maximale Leistung</strong> und herausragende <strong>Robustheit</strong> - wir sind uns sicher, dass dieser Zylinder neue Ma&szlig;st&auml;be in der Tuningszene setzt.</p> <p>Um die Power dieses Zylinders optimal zu zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung einer verst&auml;rkten Kurbelwelle, eines mind. 19mm Vergasers und einer Sport / Racing Auspuffanlage. Der Sport Pro Zylinder funktioniert auch sehr gut mit unauff&auml;lligen Auspuffanlagen wie Yasuni ECO oder Tecnigas Silent Pro.</p> <h3>Montagetipps Stage6 AluminiumZylinder</h3> <p>Wir empfehlen, den Motor vor dem Zusammenbau zu reinigen, den Zustand aller Komponenten zu pr&uuml;fen und eine neue Z&uuml;ndkerze und einen neues Kolbenbolzenlager zu verwenden. Vergesst nicht, die Vergaser-Einstellungen zu &auml;ndern, um ein Festziehen zu vermeiden.</p> <p>Die Quetschkante sollte zwischen 0,75 und 0,85 liegen. Der Zylinder sollte ca. 300 km mit einem 1:33 Gemisch eingefahren werden, um Robustheit und Langlebigkeit zu verbessern.</p> <p>OHNE STRASSENZULASSUNG</p> <h3>Lieferumfang Stage6 Sport Pro 70ccm</h3> <ul> <li>Aluminium Zylinder mit ovalem Auslass</li> <li>2-Ring Kolben mit 12mm Kolbenbolzen</li> <li>Zylinderkopf Aluminium einteilig</li> <li>Auspuffstehbolzen</li> <li>Dichtungssatz</li> </ul>

    Scooter Attack

  1. Previous Page (Page 7)Next Page (Page 9)