search results

  1. Hauptdüsenset Polini, für Keihin PWK und Polini CP Vergaser, 81 - 99

    <p>Hauptd&uuml;senset von Polini f&uuml;r alle Polini CP-, PWK- und andere Flachschiebervergaser<br>Gr&ouml;&szlig;en: 81, 83, 85, 87, 89, 91, 93, 95, 97 und 99</p>

    Scooter Attack

  2. Hauptdüsenset Polini für Keihin PWK und Polini CP Vergaser 80-98

    <p>Hauptd&uuml;senset von Polini f&uuml;r alle Polini CP-, PWK- und andere Flachschiebervergaser<br>Gr&ouml;&szlig;en: 80, 82, 84, 86, 88, 90, 92, 94, 96 und 98</p>

    Scooter Attack

  3. Rücklicht mit LEDs universell Mini Dreieck

    <p>R&uuml;cklicht Tun'R mit LEDs universell Mini Dreieck. F&uuml;r besseres sehen und gesehen werden.</p> <p><strong>Merkmale:&nbsp;</strong></p> <ul> <li>L&auml;nge: 83 mm</li> <li>H&ouml;he: 22 mm</li> <li>Tiefe: 40 mm&nbsp;</li> </ul>

    Scooter Attack

  4. Zylinder Kit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm Piaggio AC

    <h2>Zylinderkit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm</h2> <p><strong>Zylinderkit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm, Piaggio AC</strong>. Galt die erste Generation der Stage6 Sport 70ccm Aluzylinder schon als eine Art Volkszylinder unter den Scootertunern, so setzt Stage6 mit dem Sport MKII noch mal eins drauf.</p> <p>F&uuml;r 50ccm Roller mit Piaggio AC Motor wie Piaggio Zip, Typhoon / TPH oder Gilera Stalker.</p> <h3>Design Stage6 Sport Pro MK2 Aluylinder</h3> <p>Der Zylinder wurde <strong>komplett redesignt</strong>; es gibt nun 6 anstelle von 5 &Uuml;berstr&ouml;mer, die f&uuml;r eine <strong>optimierte Zylinderf&uuml;llung</strong> sorgen. Auch der ovale Auslass wurde optimiert. Optisch orientiert man sich an der 5-eckigen Form der R/T-Zylinder. Der Kopf besteht aus einem St&uuml;ck mit eingegossenen Sp&uuml;lkan&auml;len zur besseren W&auml;rmeableitung. Als Kolben kommt eine Replica des R/T-Kolbens zum Einsatz, mit gew&ouml;lbtem Kolbenboden und 0,8mm starkem Kolbenring zur Leistungsoptimierung und Verbesserung der thermischen Belastbarkeit.</p> <h3>Leistung Stage6 Sport Pro MK2</h3> <p>Der Zylinder bringt gut 2 bis 3 PS mehr Leistung als der MK1, er erzielt somit <strong>14-17 PS</strong>, unbearbeitet in Verbindung mit entsprechenden Komponenten. <strong>Maximale Leistung</strong> und herausragende <strong>Robustheit</strong> - wir sind uns sicher, dass dieser Zylinder neue Ma&szlig;st&auml;be in der Tuningszene setzt.</p> <p>Um die Power dieses Zylinders optimal zu zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung einer verst&auml;rkten Kurbelwelle, eines mind. 19mm Vergasers und einer Sport / Racing Auspuffanlage. Der Sport Pro Zylinder funktioniert auch sehr gut mit unauff&auml;lligen Auspuffanlagen wie Yasuni ECO oder Tecnigas Silent Pro.</p> <h3>Montagetipps Stage6 AluminiumZylinder</h3> <p>Wir empfehlen, den Motor vor dem Zusammenbau zu reinigen, den Zustand aller Komponenten zu pr&uuml;fen und eine neue Z&uuml;ndkerze und einen neues Kolbenbolzenlager zu verwenden. Vergesst nicht, die Vergaser-Einstellungen zu &auml;ndern, um ein Festziehen zu vermeiden.</p> <p>Die Quetschkante sollte zwischen 0,75 und 0,85 liegen. Der Zylinder sollte ca. 300 km mit einem 1:33 Gemisch eingefahren werden, um Robustheit und Langlebigkeit zu verbessern.</p> <p>OHNE STRASSENZULASSUNG</p> <h3>Lieferumfang Stage6 Sport Pro 70ccm</h3> <ul> <li>Aluminium Zylinder mit ovalem Auslass</li> <li>2-Ring Kolben mit 12mm Kolbenbolzen</li> <li>Zylinderkopf Aluminium einteilig</li> <li>Auspuffstehbolzen</li> <li>Dichtungssatz</li> </ul>

    Scooter Attack

  1. Previous Page (Page 7)Next Page (Page 9)