search results

  1. Fischbrühe Dashi Umami

    Wenige Zutaten, ganz viel Geschmack: der Fischsud Dashi ist aus der japanischen Küche nicht wegzudenken. Besonders köstlich ist die Version der jungen Suppen-Manufaktur Goodvenievce - J. Kinski aus Thüringen. Thunfischflocken, Wakame Algen und Shitake werden dafür 10 Stunden bei 80 °C geköchelt und mit Reisessig, Salz und Rübenzucker abgeschmeckt. Das Ergebnis müssen Sie einfach probieren! Pur oder als Basis für Saucen.

    Dallmayr

  2. Sauerrahmbutter gesalzen "Isigny" AOP, past. 80%

    Sauerrahmbutter aus pasteurisierter Kuhmilch

    Dallmayr

  3. Frischkäse Schnittlauch Petersilie Past. mind. 16% Fett i. Tr.

    Dieser Frischkäse ist wirklich frisch. Er wird kalt mit Joghurt und frischen Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch angerührt und nicht wärmebehandelt! Ideal zu unserem herzhaften Bauernbrot oder zu gekochten Kartoffeln.

    Dallmayr

  4. San Leo Carpegna 16 Monate gereift

    Es muss nicht unbedingt Parma oder San Daniele sein - unter Experten hat sich längst herumgesprochen, dass auch in der Adriaregion Marken ein Schinken hergestellt wird, der alle Ansprüche an eine echte Delikatesse erfüllt: Der "Prosciutto di Carpegna", schon in der Römerzeit berühmt und begehrt, ist heute mit dem DOP-Zertifikat für geschützte Herkunftsbezeichnung ausgezeichnet. Tatsächlich sind die klimatischen Konditionen für die mindestens 16-monatige Reife des Schinkens in Carpegna außergewöhnlich: Der kleine Ort liegt hoch im hügeligen Apennin, umgeben von lichten Pappel- und Eichenwäldern, wo mit die besten Trüffel des Landes gefunden werden, von mediterranen Winden umstrichen. Kein Zufall also, dass in der Aromenvielfalt dieses zart-pikanten Schinkens auch Noten von Waldboden, Steinpilz und Haselnuss zu erspüren sind. Besonders zu empfehlen ist der Genuss mit Grissini und einem leichten Weißwein.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 6)Next Page (Page 8)