Die Erforschung der Römerzeit in Regensburg hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Der Bauboom, der zu einer großen Menge an Rettungsgrabungen führte, hat eine Fülle an neuen und unerwarteten Erkenntnissen gebracht. Außerdem wurden zahlreiche ältere Grabungen wissenschaftlich neu aufgearbeitet, was die Kenntnisse zur ältesten Geschichte der Stadt maßgeblich erweitert hat. Bereits um die Mitte des 1. Jahrhunderts gab es auf Regensburger Stadtgebiet ein oder möglicherweise sogar zwei Kleinkastelle zur ersten Grenzsicherung an der Donau. Im Jahre 179 avancierte Regensburg dann zur stärksten militärischen Festung des römischen Bayern. Die ungebrochene Existenz Regensburgs von der Römerzeit bis heute ist nun durch zahlreiche archäologische Funde gesichert und festigt seine Bedeutung für die Geschichte Bayerns zur Römerzeit.
Galaxus.de
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Heute prägen vielerorts auch private Verkehrsunternehmen neben der Deutschen Bahn AG das Bild im Schienenpersonennahverkehr. Die Liberalisierung des Schienenverkehrsmarktes war einer der wesentlichen Bestandteile der Bahnreform aus dem Jahr 1994. Der Marktanteil der privaten Anbieter liegt aber trotz reger Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen erst bei etwa zehn Prozent. Auch wenn sich die Situation des SPNV nach der Reform verbessert hat, bestehen noch immer Marktzutrittshürden für private Verkehrsunternehmen. Vor diesem Hintergrund erörtert die Autorin Silvia Harrer, welche Chancen und Potenziale sowie Hemmnisse und Probleme sich aus dem Wettbewerb für die privaten Anbieter nach über zehn Jahren Bahnreform ergeben. Sie stellt Rahmenbedingungen und Umsetzung der Regionalisierung in den Bundesländern Bayern und Schleswig-Holstein gegenüber.
Galaxus.de
Erdäpfelkas, Böfflamott, Gwichste und saurer Gickerl - Niederbayern hat nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch schmackhafte Spezialitäten zu bieten. Eine Region in Bayern, die so richtig zum Wohlfühlen und Urlauben einlädt. Wenn nur nicht die Mordlust wäre! Die Krimiautorin Ingrid Werner hat Kolleginnen und Kollegen dazu angestiftet, die kriminellen Energien Niederbayerns aufzuspüren. In 29 skurril-heiteren, abgründigen und spannungsgeladenen Geschichten wird betrogen, verraten und gemordet, garniert mit köstlichen Rezepten aus der Region. Mit dabei sind: Janet Clark, Doris Fürk-Hochradl, Lisa Graf-Riemann, Gesine Hirtler-Rieger, Nicole Neubauer, Ottmar Neuburger, Manuela Obermeier, Edith Anna Polkehn, Regina Ramstetter, Dagmar Isabell Schmidbauer, Lothar Wandtner und Ingrid Werner. An Guadn!.
Galaxus.de
Der 15-jährige Leon weiss genau, was er will: Profi-Fussballer werden. Für seinen Traum trainiert er hart und nutzt jede freie Minute. Mit Erfolg, denn er grätscht sich geradewegs ins Internat des FC Bayern. Leon glaubt, seinem Ziel ganz nahe zu sein, doch sein Mitschüler Sandro sieht in ihm einen gefährlichen Konkurrenten und spielt mit fiesen Tricks. Als Leon sich auch noch verletzt und das Vertrauen zu seinem besten Freund Aras schwindet, droht alles zu zerbrechen. Schliesslich kommt es zu einem dramatischen Spiel, in dem es für Leon um alles geht.
Galaxus.de