Die immer häufigere Vernetzung von Prozessrechnern mit dem Internet hat in den letzten Jahren zugenommen. Aus diesem Grund ist es heute wichtig, diese Rechner auch per Remote bedienen zu können. Das Problem ist die Wahl des richtigen Tools hierzu. Diese Tools können dem Wartungspersonal, ebenso wie dem Anwender, durch die weltweite Einsetzbarkeit, Kosten und Zeit sparen. Auf dem Markt befinden sich viele Tools, die eine Bedienung eines Prozessrechners, aber häufig nur den Zugriff eines einzelnen Benutzers erlauben. Diese Arbeit beschreibt die Umsetzung eines in WinCC erstellten Projektes auf die Bedienbarkeit über einen Internet Browser mittels des Optionspaketes Web Navigator. Zu beachten sind die zugrunde liegenden Versionen der Softwarepakete WinCC und des WinCC Web Navigator Optionspaket, die hierfür verwendet wurden. Diese sind WinCC V6.0 und das Optionspaket Web Navigator in der Version.
Galaxus.de
Mehr als die Hälfte aller Deutschen nutzen mittlerweile das Internet. So ist es selbstverständlich, dass Internetnutzer von Medienanbietern einen eigenständigen Internetauftritt erwarten. Diese Erwartungen werden auch erfüllt. Fast alle Tageszeitungen und Rundfunkanbieter präsentieren sich im Netz. Dabei kommt dem Onlineangebot von Fernsehsendern ein besonderer Stellenwert zu: Es liegt im Beliebtheitsranking vor Radiosendern und Printmedien auf Platz eins. Für die Fernsehsender bedeutet dies, sich mit dem Internet einen zusätzlichen Verbreitungskanal zu erschliessen sowie bestehendes und neues Publikum an sich zu binden. Das Buch erläutert anhand von Fallbeispielen, welche Inhalte die Zuschauer von dem Internetauftritt einer TV-Sendung erwarten, welche Multimediaelemente sowie Interaktions- und Kommunikationsangebote von den Nutzern abgerufen werden und wie eine erfolgreiche crossmediale Strategie aussieht.
Galaxus.de
Dieses Buch dreht sich ganz um das Thema Kundenfeedback-Management. Wie gehe ich damit um? Was bringt es mir? Wie kann ich einen Vorteil daraus ziehen? Aber auch, wie kann ich einen Kunden an mein Unternehmen binden bzw. einen verlorenen Kunden vermeiden? Wichtig ist hierbei vor allem, auch negatives Kundenfeedback als einen tragenden Aspekt zu beachten, da es besser ist als überhaupt kein Kundenfeedback. Mit anschaulichen Beispielen wird hierin verdeutlicht, dass man Beschwerden nicht länger unter den Teppich kehren kann, da der Kunde mehr als genug Möglichkeiten im Internet hat, seiner Meinung kundzutun und andere damit zu beeinflussen, wodurch Ihrem Unternehmen möglicherweise ein langfristiger Schaden zugefügt wird. Mit dem richtigen Kundenfeedbackmanagement können Sie dies bereits im Vorfeld vermeiden und einen erheblichen Nutzen daraus ziehen. Wie dies genau funktioniert, verrät Ihnen das Buch.
Galaxus.de
Online spielen, surfen oder chatten - was wie ein Zeitvertreib oder ein Hobby beginnt, kann ausser Kontrolle geraten. Wenn das ständige Onlinesein dazu führt, dass Menschen ihr reales Leben - Freunde, Arbeit, Schlaf und Ernährung - vernachlässigen, dann ist das Internet zu einem existenzbedrohenden Problem geworden. Holger Feindel beschreibt, wie man eine Onlinesucht von normalem Internetgebrauch abgrenzt, wer besonders gefährdet ist und welche Behandlung hilft. Mit vielen anschaulichen Fallbeispielen und konkreten Anregungen begleitet er Betroffene und Angehörige zurück auf den Weg ins Real Life. Mit praktischen Tipps für Betroffene und Angehörige.
Galaxus.de