Inklusion im Förderschwerpunkt Hören ist nichts Neues! Schon die Anfänge der Taubstummenlehrerausbildung vor 200 Jahren standen im Zeichen des Bedarfs an qualifizierten Lehrkräften für eine angestrebte gemeinsame Beschulung von hörenden und hörgeschädigten Schülern. Die UN-BRK hat die Diskussion neu belebt. Das Buch erörtert die inklusive Beschulung von Schülern mit Hörschädigung unter den aktuellen schulischen Bedingungen. Neben dem Basiswissen zu Hörschädigungen und der Darstellung der spezifischen Entwicklungsbereiche der Schüler mit Hörschädigung sowie der Rahmenbedingungen für eine inklusive Beschulung widmet sich ein umfangreiches Kapitel den didaktischen Massnahmen für einen gemeinsamen Unterricht. Ein unverzichtbares Buch für jede Lehrkraft, die hörgeschädigte Schüler unterrichtet.
Galaxus.de
Zielgruppe: Teilnehmer:innen an Alphabetisierungskursen im In- und Ausland: primäre und funktionale Analphabet:innen sowie Zweitschriftlernende. Trainingsbuch zu Schritte plus Alpha Neu 1 mit Übungen, Tests zur Selbstevaluation, Lesetexten und visualisiertem Lernwortschatz. Ergänzend zum Kursbuch und zum Selbststudium zu Hause. Schritte plus Alpha Neu vermittelt Lernenden ohne jegliche Einstiegsvoraussetzungen gezielt eine Grundalphabetisierung und elementare Deutschkenntnisse im mündlichen Bereich (Sprachunterricht ohne Schrift). Das dreibändige Lehrwerk entspricht den curricularen Vorgaben des BAMF für den Basis-Alpha-Kurs.
Galaxus.de
In der modernen Matriarchatsforschung wurde eine neue und adäquate Definition für "Matriarchat" anhand lebender Gesellschaften dieses Typs weltweit erarbeitet. Dies findet nun Anwendung auf die Kulturgeschichte und vermag bisher unverstandene gesellschaftliche Muster neu zu interpretieren und in einen umfassenden theoretischen Rahmen zu stellen. Das Verhältnis der Geschlechter wird dabei näher bestimmt und egalitäre, matriarchale Gesellschaftsmuster in ihrer Vielfalt und den Wandlungen herausgearbeitet. Band III widmet sich dem Kulturraum Westasien, dem Mittelmeerraum und Europa von der Alt- und Jungsteinzeit bis zur Bronzezeit und stellt die Entstehung des Patriarchats in diesen Ländern dar.
Galaxus.de