search results

  1. Reer Weiss Kabelbox Cableguard Weiß

  2. Reer Mama Gipsabdruck-Set Babybauch Weiss

  3. Reer Weiss Wandheizstrahler Feelwell Mit Abschaltautomatik

  4. Reer Babycare Fieberthermometer Und Pflegeset 1 St

  5. Unruhig... Bd. 2, Ratgeber von Christian W. Häuserer

    Im zweiten Band der sechsteiligen Reihe Unruhig beschreibt der Theologe und Philosoph Christian W. Häuserer die Welt, wie er sie als Mensch und gläubiger Christ wahrnimmt. Wie hat sich die Welt und die Gesellschaft entwickelt, seit Gott sie schuf? Welche Rolle spielen Religion und Glaube, Esoterik, Mystik im Verhältnis zu technischem und medizinischem Fortschritt und einem veränderten Rollenverhalten von Mann und Frau in einer Gesellschaft, deren Mitglieder zunehmend überfordert sind mit allem, was auf sie einstürmt? Sachlich und kritisch geht er auf die modernen Errungenschaften in allen Lebensbereichen und ihren Einfluss auf den Einzelnen und die Gesellschaft ein. Der Autor stellt dabei die Bibel immer wieder sinnvoll in den Kontext zur aktuellen Situation. Wie sind die Zehn Gebote heute zu verstehen und zu leben? Was ist Sünde und Schuld? Christian W. Häuserer bleibt in seinen hochinteressanten Analysen stets in der Rolle des tiefsinnig nachdenklichen Beobachters, der hinterfragt und zu ernsthaftem Nachdenken anregen will, während er jedem Leser immer überlässt, sich ein eigenes Bild zu machen.

    Galaxus.de

  6. Reer Stuhl-Sitzerhöhung Growing Grau

  7. Reer Vapomax Vaporisator 1 St

  8. Reer Eckenschutz Vorteilspack 12 St

  9. Reer Weiss 2-Tlg. Nagelpflege-Set

  10. Geometría simpléctica y aplicaciones en la física matemática, Fachbücher von Vladimir Cuesta Sánchez

    Das Buch "Geometría simpléctica y aplicaciones en la física matemática" von Vladimir Cuesta Sánchez bietet eine umfassende Untersuchung von hamiltonianischen Systemen und symplektischen Strukturen, insbesondere im Kontext des isotropen harmonischen Oszillators in drei Dimensionen. Es werden verschiedene hamiltonianische Ansätze vorgestellt, die zu identischen Bewegungsgleichungen führen. Darüber hinaus behandelt das Werk die Quantisierung dieser Systeme sowie die Analyse von Normen und Randbedingungen in nicht-invarianten und invarianten Normensystemen unter Verwendung nicht-kanonischer symplektischer Strukturen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Interpretation der strukturellen Gleichungen von Cartan und den Bianchi-Identitäten als Bewegungsgleichungen, einschliesslich des Aktionsprinzips und dessen Beziehung zu BF-Theorien. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Fachleute in der symplektischen Geometrie und mathematischen Physik sowie für interessierte Leser.

    Galaxus.de

  11. Reer Mama Basalthermomter 1 St

  12. Reer Grau Led-Nachtlicht 2In1 Sleeplight

  13. Süsswasserflora von Mitteleuropa, Bd. 20: Schizomycetes, Fachbücher

    Das Werk "Süsswasserflora von Mitteleuropa, Bd. 20: Schizomycetes" bietet eine umfassende und detaillierte Untersuchung der im Wasser lebenden Bakterien, insbesondere der Schizomycetes. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Fachleute und Studierende der Mikrobiologie, Botanik und Ökologie. Mit einer Vielzahl von Abbildungen und klaren Bestimmungsschlüsseln ermöglicht dieses Buch eine präzise Identifikation der verschiedenen Bakterienarten. Die umfassende Darstellung der taxonomischen Gruppen, einschliesslich der Chrysophyceae, Haptophyceae, Bacillariophyceae und Cyanoprokaryota, bietet einen tiefen Einblick in die Vielfalt und die ökologischen Rollen dieser Organismen in Süsswasserökosystemen. Die Kombination aus wissenschaftlicher Genauigkeit und anschaulicher Darstellung macht dieses Buch zu einem wertvollen Beitrag zur limnologischen Forschung und zur Ausbildung in verwandten Disziplinen.

    Galaxus.de

  14. Reer Babyphon Neo 1 St

  15. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), Bd. 1, Fachbücher von Hans-Gert Roloff, Alfred Noe

    Die mittlere deutsche Literatur zwischen 1400 und 1750 weist einen beträchtlichen Bestand an deutschsprachiger Rezeptionsliteratur auf, deren Vorlagen der antiken Literatur (griechisch, römisch), der Literatur Italiens, Frankreichs und Englands, vor allem aber der neulateinischen Literatur Europas und der europäischen Kirchenliteratur entstammen. Auf diesem Wege ergoss sich eine grosse Flut von neuen Informationen, Ideen und Formen über das lesebegierige Publikum, das zumeist keine andere Sprache als das deutsche Idiom verstand. Die Sichtung, Aufarbeitung, funktionelle Definition und bildungsgeschichtliche Wertung der Rezeptionsliteratur gehört zu den historisch aussagekräftigsten Aufgaben der Erforschung der Kultur der Frühen Neuzeit. Die erste Arbeitstagung in Eisenstadt hat die Diskussion zu diesem Phänomen eröffnet und befasst sich mit Fragestellungen wie: Welchen Wirkungsraum und welche Funktion hatte die Rezeptionsliteratur? Wer sind die Übersetzer, die Produzenten und wer die Leser? Welche Rezeptionsvorgänge sind festzustellen? Weitere Tagungen zum Thema werden folgen.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)