Francesca dell'Oro Else Eau de Parfum 100 ml ist ein blumiger Unisex-Duft. ''Die Luft ist wie Champagner[...]. Noch ein wenig Puder auf Nacken und Hals, ein Tropfen Eisenkraut auf das Taschentuch, jetzt schließe ich den Schrank und öffne das Fenster wieder: oh, wie wunderbar!''. - (Fräulein Else - Werk von Arthur Schnitzler) Fräulein Else von Arthur Schnitzler, ein bewundernswertes lyrisches Werk und großartiges Theaterstück, dem das Else Eau de Parfum 100 ml von Francesca Dell'Oro nachempfunden ist, ist eine drängende Schwingung von Rhythmus und Vergessen, in der die Schöpferin ihre Liebe zur psychologischen Erforschung einer sehr kontroversen Figur verschmolzen hat. Ein Parfum mit frenetischem Rhythmus, wie ein ununterbrochener innerer Dialog, in dem jedes Element sich auf das andere stürzt, in einer pulsierenden emotionalen Antithese. Ein tiefgründiger Duft mit sinnlichem Charisma, der zwischen floralen Windungen und geheimnisvollen Gewürzen verführt.
Papique DE
BDK PARFUMS Matin Parisien Kerze 250 g Am Morgen, wenn wir in weißen Laken aufwachen, die vom aufgehenden Sonnenlicht leicht erhellt werden. Das Fenster ist halb geöffnet und die Frische des Regens ist in der Wohnung spürbar. Die Matin Parisien Kerze erinnert an den Duft von weißen, vom Licht durchfluteten Laken. Ein Hauch von moschusartigen, salzigen Feigennoten begleitet von rosa Pfefferkörnern. Größe 250 g
Papique DE
Baruti Indigo Eau de Parfum 50 ml ist ein holziges Unisex-Parfüm. Strahlender Sommerhimmel, ununterbrochene Musik, hektisches Leben in der Großstadt. Indigo Eau de Parfum 50 ml ist ein Spätsommermittag: Die Sonne scheint durch die Fenster eines Dachbodens in einer Großstadt, das Wetter ist warm, aber die Luft fast kalt. Ruhe, Konzentration, Einsamkeit, Achtsamkeit, Loslösung vom hektischen Leben der Stadt; im Hintergrund läuft leise und minimale Musik, während die Sonne untergeht. Wenn die heiße, trockene Luft Ihr Gesicht trifft, entsteht der Wunsch, mit dem Trubel der Stadt zu interagieren und ein Teil davon zu sein. Sie erkennen, dass es Freitag ist. Plötzlich klingelt das Telefon. Zuerst existieren die beiden Welten getrennt nebeneinander. Die innere Welt dominiert, während die äußere nur unterschwellig präsent ist. Langsam löst sich diese Trennung auf und die Wahrnehmung verändert sich. Beide Welten kommen sich immer näher, bis sie sich treffen und eins werden. Der Kontrast findet sich auch in den Noten wieder: Das Gefühl von Nebel und Fremdheit, das die holzigen Noten vermitteln, lässt uns den Duft des Raumes wahrnehmen, der durch die Hitze der Sonne freigesetzt wird, alles wird durch die blumigen Noten klarer.
Papique DE
Beschreibung | DIE KREATION L’Ombre des Merveilles ist eine Interpretation im Hell-Dunkel-Kontrast, die mit Gegensätzen spielt. Kreiert von der Parfümeurin von Hermès, Christine Nagel, lädt das Eau de Parfum zu einem Spiel aus Licht und Schatten ein, um sich dem Traum und der Fantasie zu öffnen. DIE DUFTNOTEN Für diesen holzigen und geheimnisvollen Duft werden die sinnliche Tonkabohne und der umhüllende Weihrauch durch die Tiefe des schwarzen Tees betont. DAS OBJEKT Der ikonische Flakon, entworfen von Serge Mansau, verwandelt sich in eine mit Sternen übersäte Lupe in tiefem, leuchtendem Blau. Auf der Oberseite des Sprühkopfes ist das Siegel „clou de selle“ des Hauses eingraviert. DIE STERNBILD EAU DES MERVEILLES Als letzter Stern des Merveilles-Sternbildes enthüllt L’Ombre des Merveilles die wunderbaren Kontraste der Morgendämmerung. Seit 2004 ist Eau des Merveilles ein Fenster zu den Wundern von Hermès. Zwischen Unschuld und Fantasie, Kindheitsträumen und Weiblichkeit. Eine Welt, in der sich das Wunder am helllichten Tag offenbart dove. Und dove, Jahr für Jahr, werden wir von bezaubernden poetischen Düften getragen. Eingeschlossen im runden, magischen Lupen-Flakon, der die Welt aus einer neuen, wunderbaren Perspektive sehen lässt. Es ist der Schlüssel, der die Welt der Wunder öffnet, der Ursprung eines Sternenregens am helllichten Tag.| | Inhaltsstoffe | | Duftnoten | | Hersteller | | DIE KREATION L’Ombre des Merveilles ist eine Interpretation im Hell-Dunkel-Kontrast, die mit Gegensätzen spielt. Kreiert von der Parfümeurin von Hermès, Christine Nagel, lädt das Eau de Parfum zu einem Spiel aus Licht und Schatten ein, um sich dem Traum und der Fantasie zu öffnen. DIE DUFTNOTEN Für diesen holzigen und geheimnisvollen Duft werden die sinnliche Tonkabohne und der umhüllende Weihrauch durch die Tiefe des schwarzen Tees betont. DAS OBJEKT Der ikonische Flakon, entworfen von Serge Mansau, verwandelt sich in eine mit Sternen übersäte Lupe in tiefem, leuchtendem Blau. Auf der Oberseite des Sprühkopfes ist das Siegel „clou de selle“ des Hauses eingraviert. DIE STERNBILD EAU DES MERVEILLES Als letzter Stern des Merveilles-Sternbildes enthüllt L’Ombre des Merveilles die wunderbaren Kontraste der Morgendämmerung. Seit 2004 ist Eau des Merveilles ein Fenster zu den Wundern von Hermès. Zwischen Unschuld und Fantasie, Kindheitsträumen und Weiblichkeit. Eine Welt, in der sich das Wunder am helllichten Tag offenbart dove. Und dove, Jahr für Jahr, werden wir von bezaubernden poetischen Düften getragen. Eingeschlossen im runden, magischen Lupen-Flakon, der die Welt aus einer neuen, wunderbaren Perspektive sehen lässt. Es ist der Schlüssel, der die Welt der Wunder öffnet, der Ursprung eines Sternenregens am helllichten Tag.
Papique DE