Diese Steppweste besticht durch ihren modernen und sportiven Stil. Dank ihres Regular Fit bietet sie eine bequeme Passform, die sich ideal für den Alltag oder entspannte Freizeitaktivitäten eignet. Der Stehkragen sorgt für zusätzlichen Komfort und...
dodenhof.de
Unter den mehr als 200 kultivierten Olivensorten Spaniens rangiert die Arbequina auf einem Spitzenplatz. Ihre Heimat ist Katalonien, dort wird sie auch am häufigsten angebaut. Die kleinen, haselnussgroßen Früchte sind sowohl für die Herstellung von Premium Öl als auch als Tafeloliven geeignet. Sie verfügen über ein beeindruckendes, fruchtig-herbes Aroma, einen besonders geringen Säureanteil und eine zarte Bitternote. Die „Mas Tarrés" Oliven werden von der Familie Solé seit vielen Generationen nach alter Tradition veredelt - benannt ist diese Marke nach ihrer Familienfinca, die schon im frühen 19. Jahrhundert entstanden ist.
Dallmayr
dodenhof.de
Der Belvedere 10 ist eine Hommage an die Ursprünge der Marke Belvedere. Hergestellt aus polnischem Roggen, reinem Wasser und mithilfe eines traditionellen Destillationsverfahrens über offener Flamme, verkörpert dieser Wodka höchste Handwerkskunst. Auf jegliche Zusatzstoffe wurde konsequent verzichtet - der Belvedere 10 ist zu 100 % organisch produziert. Am Gaumen entfalten sich feine Noten von süßem Honig, Karamell und grünem Kaffee. In der Nase dominieren frische Zitrusakzente, begleitet von Kokosnuss, Kakao und einem Hauch Vanille. Ein Wodka für Kenner - und ein Muss für alle Liebhaber edler Spirituosen
Dallmayr
dodenhof.de
dodenhof.de
Der Belvedere 10 ist eine Hommage an die Ursprünge der Marke Belvedere. Hergestellt aus polnischem Roggen, reinem Wasser und mithilfe eines traditionellen Destillationsverfahrens über offener Flamme, verkörpert dieser Wodka höchste Handwerkskunst. Auf jegliche Zusatzstoffe wurde konsequent verzichtet - der Belvedere 10 ist zu 100 % organisch produziert. Am Gaumen entfalten sich feine Noten von süßem Honig, Karamell und grünem Kaffee. In der Nase dominieren frische Zitrusakzente, begleitet von Kokosnuss, Kakao und einem Hauch Vanille. Ein Wodka für Kenner - und ein Muss für alle Liebhaber edler Spirituosen
Dallmayr
dodenhof.de
Diese Marke gibt es seit 1918, als die berühmte Flamencotänzerin Aurora Jauffre, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen „La Goya“, der Bodega ihr Einverständnis gab ihren Namen für eben diesen Manzanilla zu verwenden. Hellgoldene Farbe. In der Nase Aromen von gerösteten Mandeln, Zitrusschalen und Kamille. Am Gaumen ist er leicht, trocken und sehr weich. Langer runder Abgang. Der Ausbau unter Flor im Criadera-Solera-System beträgt durchschnittlich 6-8 Jahre. Der Manzanilla „La Goya“ paßt zu Gerichten von Meeresfrüchten sowie gebratenem Fisch.
Dallmayr