Das Oberfeld ist eine von Landwirtschaft und Kleingärtnern genutzte Fläche in unmittelbarer Nachbarschaft von Darmstadt. Es ist für Darmstadt und viele Darmstädter ein besonderer Ort. Intensiv genutzt als Naherholungsgebiet, ist es Treffpunkt für Jogger, Radfahrer, Spaziergänger und Naturbeobachter. Der grösste Teil des Oberfelds - 135 Hektar - ist Hofgutland. Daneben gibt es einige - oft geteilte - Äcker, Wiesen und Gärten in Streubesitz. Das Hofgut Oberfeld, vormals Hofmeierei, war erst Hofdomäne der Grossherzöge von Hessen-Darmstadt und später Staatsdomäne des Landes Hessen. Die Wirtschaftsgebäude stehen unter Ensemble- beziehungsweise Denkmalschutz. Seit 2006 ist die Stiftung Hofgut Oberfeld Besitzerin der Wirtschaftsgebäude und Pächterin des Domänenlandes. Auf Betreiben der Initiative Domäne Oberfeld e. V., eines gemeinnützigen Zusammenschlusses Darmstädter Bürger, soll das Oberfeld erhalten bleiben.
Galaxus.de
Beim Betrachten der wundervollen Aufnahmen glaubt man, salzige Seeluft einzuatmen. Der Blick aufs Meer, von Alexander Ehhalt in Bildern festgehalten, ist immer ein überwältigender Moment, der, egal wie lange man ihn geniesst, nie langweilig wird. Ob tosende Brandung oder ruhige See im Sonnenuntergang: fast schon wähnt man sich beim Anblick der meisterhaften Fotografien an Ort und Stelle, hört das Rauschen der Brandung und spürt den Wind im Gesicht.
Galaxus.de
Die Shakespeare-Übersetzungen von Angela Schanelec und Jürgen Gosch haben schon jetzt Theatergeschichte geschrieben. Entstanden sind sie in langjähriger künstlerischer Zusammenarbeit zwischen dem Regisseur und der Filmemacherin, beginnend 1997 mit der Neuübersetzung von Ein Sommernachtstraum. Auch als Gosch seine grössten Theatererfolge feierte, stand ihm Schanelec als Übersetzerin zur Seite. Legendär: die Macbeth-Produktion am Düsseldorfer Schauspielhaus (Inszenierung des Jahres beim Berliner Theatertreffen 2006). Durch die enge Verzahnung von Übersetzungsarbeit und Probenprozess gewannen die Texte an Pointiertheit, Spielbarkeit und Direktheit - so auch bei Hamlet, über den Matthias Bischoff in der FAZ bemerkte: Zu den Vorzügen dieser Übersetzung gehört, dass sie jedwedes Deklamieren nahezu unmöglich macht. Selbst all die berühmten, zu Tode gerittenen Sentenzen kommen hier so beiläufig.
Galaxus.de
Weihnachtliche Motive lassen schon in den ersten Dezemberwochen festliche Stimmung aufkommen und machen Lust auf das grosse Fest. Der Adventskalender mit liebevoll gestalteten Motiven halten für jeden Tag eine kleine Überraschung bereit. Freuen Sie sich gemeinsam mit Ihren Liebsten auf das Öffnen der Türchen oder überraschen Sie jedes Familienmitglied mit einem eigenen Adventskalender. Auch als Firmenpräsent sind Kalender mit Weihnachtsmotiven eine aufmerksame Geste, mit denen Sie Ihren Kunden die Adventszeit versüssen. Format DIN A4. A4 Adventskalender können Sie bequem in einem C4 Briefumschlag verschicken (Umschlag nicht inklusive). Die Rückbilder sind transparent und leuchten, wenn man den Adventskalender vor eine Lichtquelle stellt oder ans Fenster hängt. Mit Glimmer.
Galaxus.de