Porphyr Polygonalplatten – Vulkangestein für Ihre gemütliche Terrasse Porphyr ist die Bezeichnung für eine Gesteinsgruppe, die aus der Erkaltung von Magma entsteht. Die rötlich-braune Färbung ist typisch für diese Vulkangesteine. Porphyrvorkommen und Steinbrüche finden sich in Italien, aber auch in Deutschland und Nordeuropa. Europäische Steine werden immer beliebter, da der Nachhaltigkeitsgedanke zurecht ein Kaufkriterium geworden ist. Steine, die keine langen Transportwege hinter sich haben, zeichnen sich durch einen vergleichsweise geringen CO2-Abdruck aus und haben einen weiteren entscheidenden Vorteil: bei Nachbestellungen sind sie schnell verfügbar. Porphyr ist ein Gestein mit gleichmäßiger Zeichnung, variiert jedoch in seinem Farbspiel . Die Rot- und Brauntöne überwie.
eBay