Heilpflanze, die blühenden Triebe werden im Sommer geerntet und anschließend getrocknet. Mehrjährige Pflanze von 25 bis 100 cm, sie hat einen verholzten unterirdischen Stamm und einen aufrechten Stamm mit zwei gut markierten hervorstehenden Rippen. Seine sitzenden, elliptischen oder linearen, stumpfen Blätter, die an der Unterseite heller sind, haben eine Blattspreite, die mit durchscheinenden ätherischen Öldrüsen unterbrochen und mit schwarzen Punkten umrandet ist, die Hypericindrüsen entsprechen. Die breiten Rispen mit großen leuchtend gelben Blüten (2-3,5 cm) erscheinen zwischen Mai und September. Diese Blüten haben fünf Kelchblätter und fünf Blütenblätter, die ebenfalls schwarz punktiert sind. Die Staubblattwirbel bestehen aus drei Bündeln von Staubblättern. Die Früchte sind ovale Kap.
eBay