Polarforschungsschiff Expedition Schiff Grönland 1868 Bremerhaven Museumsschiff

Die Grönland war das erste Deutsche Polarforschungsschiff das im Jahre 1868 in See stach. Die Expeditionsfahrt führte Schiff und Mannschaft auf 81° 4' 30'' N. Das war damals der nördlichste zu Schiff erreichte Punkt und ist bis heute noch immer der nördlichste per Segelschiff ohne Hilfsantrieb erreichte Punkt. Siehe Wikipedia. Das Originalschiff liegt heute im Museumshafen Bremerhaven. Das Modell ist ohne Bausatz sehr fein und detailreich gearbeitet. Die Schiffs lackierung endspricht den aussehen der Poloarexpidition von 1868. Das Modell hat eine Länge von 32cm Höhe 25cm und Breite 10cm. Die Grönland ist in einem kleinen Schaukasten von 38x34x18 cm untergebracht. Privatverkauf

eBay