Das Befüllen wird so oft wiederholt, bis der Flüssigkeitsspiegel am Bohrlochrand stehen bleibt und somit die Sättigung erreicht ist. Nachträglicher Schutz vor aufsteigender Feuchte. Die Bohrlöcher sollten dabei grundsätzlich einen Mindestabstand von 5 cm zu den Wandrändern und von 10 cm zum Boden sowie zur Deckenunterseite aufweisen.
eBay