Innerhalb der Vielzahl von Projekten, die wir mit Arduino durchführen können, ist eines der interessantesten Themen die Heimautomatisierung; wo normalerweise Wechselstromgeräte (220VAC) gesteuert werden, die mit Arduino nicht direkt gesteuert werden können. In diesen Fällen müssen Relais oder Relais verwendet werden, die es ermöglichen, Hochspannungslasten mit einem kleinen Signal zu steuern. Das Solid State Relay oder SSR (Solid State Relay) ist eine Weiterentwicklung des klassischen elektromechanischen Relaistyps. Der interne Betrieb eines SSR ist wie folgt: Wenn eine Steuerspannung an den Eingang des SSR angelegt wird, wird eine interne LED aktiviert, die aufleuchtet und einen Fototransistor oder eine Fotodiode aktiviert, wodurch Strom fließen kann, der wiederum einen Thyristor aktivier.
eBay