Neben einem Sinussignal erzeugt der MDS1 auch ein Rechtecksignal. Der MDS1 passt auf handelsübliche Steckbretter, wobei hier bereits ein halbes Steckbrett ausreicht. Die hinteren Stiftleisten, die keine Verbindung zur Schaltung haben, können dabei einfach in die Spannungsversorgungsanschlüsse des Steckbretts gesteckt werden, wodurch im vorderen Anschlussbereich noch bis zu drei Anschlussreihen für eigene Steckkabelverbindungen zur Verfügung stehen.
eBay