Florenz 1910. 108 x 57 mm. Klischee. Sprache: Deutsch Bestell-Nr: 15807 Bemerkungen: *Thieme-Becker 13; Vollmer 2; nicht bei Gutenberg; Schreyl 129. - Im Druck signiert und datiert. Geiger besucht die Kunstgewerbeschule, die Technische Hochschule und die Akademie in München, seine Lehrer sind u.a. Franz von Stuck und Peter Halm. Nach einem Zwischenspiel in Berlin kehrt er zurück und wird Professor an der Kunstgewerbeschule. Die Nazis entlassen ihn, 1946 kann er seine Lehrtätigkeit wieder aufnehmen. Exlibris hat er sein Leben lang geschaffen, und Schreyl verzeichnet 347 Blätter, Paul G.
eBay