| NEUE VERPACKUNG – GLEICHER DUFT. Mit dieser Kombination aus Chypre-Sinnlichkeit und den intimsten Facetten von weißem Moschus auf der einen Seite und einem Blumenstrauß – Symbol der Liebeserklärung – auf der anderen Seite bringt Thierry Wasser die sinnliche, romantische und sinnliche Idee der Idylle zum Ausdruck. Das Parfüm befindet sich im legendären „Bienen“-Flakon. Kreiert 1853 von Pierre-François-Pascal Guerlain für Kaiserin Eugenie, die Frau von Napoleon III., ist es mit dem Symbol des Kaiserreichs geschmückt: der Biene, die zum Emblem des Hauses wurde Guerlain.| | Inhaltsstoffe | | Hersteller | | Sicherheit | | NEUE VERPACKUNG – GLEICHER DUFT In dieser Kombination aus Chypre-Sinnlichkeit und den intimsten Facetten von weißem Moschus auf der einen Seite und einem Blumenstrauß – Symbol der Liebeserklärung – auf der anderen Seite drückt Thierry Wasser die sinnliche, romantische und sinnliche Idee der Idylle aus. Das Parfüm befindet sich im legendären „Bienen“-Flakon. Kreiert 1853 von Pierre-François-Pascal Guerlain für Kaiserin Eugenie, die Frau von Napoleon III., ist es mit dem Symbol des Kaiserreichs geschmückt: der Biene, die zum Emblem des Hauses wurde Guerlain.
Papique DE