Digital Design and Computer Architecture, RISC-V Edition, Fachbücher von David Harris, Sarah Harris

Deckt die Grundlagen des digitalen Logikdesigns ab und vertieft die Logik Konzepte durch das Design eines RISC-V Mikroprozessors. Es vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der RISC-V-Befehlssatzarchitektur, wodurch sie in der Lage sind, einen RISC-V-Prozessor zu bauen und ihn in der Hardware-Simulation, Software-Simulation und in der Hardware zu programmieren. Der Inhalt umfasst sowohl SystemVerilog- als auch VHDL-Designs grundlegender Bausteine sowie Einzelzyklus-, Mehrzyklus- und Pipeline-Versionen der RISC-V-Architektur. Bietet eine begleitende Website mit einem Bonuskapitel zu I/O-Systemen, einschliesslich praktischer Beispiele, die zeigen, wie man das RED-V RedBoard von SparkFun verwendet, um mit Peripheriegeräten wie LCDs, Bluetooth-Radios und Motoren zu kommunizieren. Die begleitende Website enthält auch Anhänge, die praktische digitale Designprobleme und C-Programmierung behandeln, sowie Links zu CAD-Tools, Vorlesungsfolien, Laborprojekten und Lösungen zu Übungen. Siehe die begleitenden EdX MOOCs ENGR85A und ENGR85B für Video-Vorlesungen und interaktive Probleme.

Galaxus.de