No Time to Spare, Sachbücher von Ursula K. Le Guin

Ursula K. Le Guin über die Absurdität, das eigene Alter zu leugnen: "Wenn ich neunzig bin und glaube, ich sei fünfundvierzig, wird es mir sehr schwerfallen, aus der Badewanne zu kommen." Über kulturelle Wahrnehmungen von Fantasie: "Die Richtung der Flucht führt zur Freiheit. Was ist also 'Escapismus' für eine Anschuldigung?" Über das Frühstück: "Ein Ei aus der Schale zu essen erfordert nicht nur Übung, sondern auch Entschlossenheit, sogar Mut, möglicherweise die Bereitschaft, ein Verbrechen zu begehen." Ursula K. Le Guin führte die Leser jahrzehntelang in imaginäre Welten. In ihrer letzten grossen Lebensphase, dem Alter, erkundete sie ein neues literarisches Terrain: den Blog, ein Forum, in dem sie glänzte. Die gesammelten besten Beiträge von Ursulas Blog, No Time to Spare, präsentieren perfekt kristallisierte Berichte über das, was ihr im späteren Leben wichtig war, ihre Sorgen um die Welt und ihr Staunen darüber: "Wie reich wir an Wissen sind und an all dem, was uns umgibt und das wir noch lernen können. Milliardäre, wir alle.".

Galaxus.de