La música para tecla en España durante el último tercio del s. XVIII, Fachbücher von Patricia Rejas

"La música para tecla en España durante el último tercio del s. XVIII" ist eine umfassende Analyse der bis dato unbekannten Werke für Tasteninstrumente, die von den spanischen Komponisten Joaquín Beltrán und Basilio de Sessé y Beltrán geschaffen wurden. Das Buch beleuchtet die musikalischen Stile und Ausdrucksformen dieser Zeit und vergleicht sie mit den Arbeiten anderer spanischer Musiker des gleichen Zeitraums. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des am besten geeigneten Tasteninstruments für die Aufführung dieser Werke, wobei die Instrumente, die in dieser Übergangszeit zwischen Barock und Klassik in Spanien verwendet wurden, eingehend betrachtet werden. Die Autorin Patricia Rejas bietet somit einen tiefen Einblick in die musikalische Landschaft Spaniens im späten 18. Jahrhundert und trägt zur Wertschätzung dieser oft übersehenen Epoche der Musikgeschichte bei.

Galaxus.de