Hitting the Wall, Fachbücher von Richard Caputo

"Hitting the Wall" ist ein Fachbuch, das sich mit den drängenden Energieproblemen unserer Zeit auseinandersetzt, insbesondere mit dem Höhepunkt der globalen Ölproduktion und der Überlastung der Atmosphäre durch Treibhausgase. Der Autor Richard Caputo analysiert die Ursachen dieser Herausforderungen, die aus dem übermässigen Verbrauch fossiler Brennstoffe resultieren, und erörtert, wie die Lösung eines Problems zur Bewältigung des anderen beitragen kann. Das Buch beleuchtet die Desinformationskampagnen über den Klimawandel und die Rolle, die nicht-kohlenstoffbasierte Energielösungen spielen können. Es werden neun wesentliche Komponenten einer vorgeschlagenen nicht-kohlenstoffbasierten Strategie vorgestellt, darunter Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Caputo berücksichtigt wirtschaftliche und realistische Einschränkungen und bewertet die potenziellen Kohlenstoffreduktionen bis 2030, die auf einen 80-prozentigen Rückgang der Emissionen in den USA bis 2050 hindeuten. Das Buch thematisiert auch die Perspektiven für 'saubere' Kohle und 'akzeptable' Kernenergie sowie die politischen Herausforderungen, die mit der Umsetzung neuer Energiesysteme verbunden sind. Es wird ein mehrgenerationenübergreifender Ansatz vorgeschlagen, um langfristige, kohärente Politiken zu entwickeln, die für die nächsten hundert Jahre von Bedeutung sind.

Galaxus.de