Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes gibt es seit 1990 in Deutschland rund 14,5 Millionen Familienhaushalte mit einem oder mehreren Kindern unter 18 Jahren. Hierunter fallen Verheiratete, Geschiedene und Verwitwete - ohne eheähnliche Gemeinschaften. Von diesen Familienhaushalten waren über zwei Drittel mit Radiogeräten bzw. Stereoanlagen, nahezu ein Drittel mit Home-Computern (PCs) oder Telespielen, 98 % mit einem Fernsehgerät und über die Hälfte mit einem Videorecorder ausgestattet. Will man diese Statistiken deuten, so ist hierbei feststellbar, dass elektronische Unterhaltungsmedien im Bereich der Familie mittlerweile zur Alltagsrealität gehören und somit jederzeit von allen Familienmitgliedern präsent und nutzbar sind. Wenn hiermit auch noch keine Aussagen über Intention und Intensität der familialen Mediennutzung getroffen sind, so ist, in Abhängigkeit davon, aus den Angaben.
Galaxus.de