Die Bedeutung des Computers im Unterricht und dessen Einsatz in einem individuellen, differenzierten Unterricht gerade im Volksschulbereich zu fördern, ist aktuell ein großes Anliegen der Medienpädagogik. SchülerInnen bietet dieses Medium eine große Chance, ihren Lernprozess zu dokumentieren, zu begleiten und zu reflektieren. Im privaten Gebrauch kann das E-Portfolio eine nützliche Rolle beim Sammeln und Begleiten einzelner Entwicklungsschritte und Lebensabschnitte spielen. Der Einsatz von E-Portfolios im Unterricht gewinnt im Kontext des selbstbestimmten und kompetenzbasierten Lernens zunehmend an Bedeutung. Der Mehrwert, den Portfolios durch die Dokumentation, Reflexion und Präsentation von Inhalten als Lernwerkzeug bieten, ist schon seit längerer Zeit dokumentiert. Durch die Digitalisierung zum E-Portfolio scheint der Portfolio-Gedanke den Weg in alle Schularten zu finden, wie die E-P.
Galaxus.de