Cannery Row, Belletristik von John Steinbeck

Alles beginnt mit einem Buchstaben. Verlieben Sie sich in die Penguin Drop Caps, eine neue Serie von sechsundzwanzig sammelbaren und gebundenen Ausgaben, jede mit einem typografischen Cover, das einen wunderschön illustrierten Buchstaben des Alphabets präsentiert. In einer Design-Kooperation zwischen Jessica Hische und dem Art Director von Penguin, Paul Buckley, bietet die Serie einzigartige Coverkunst von Hische, einer Superstar-Designerin und Illustratorin, deren Arbeiten von Tiffany & Co. bis zu Wes Andersons aktuellem Film Moonrise Kingdom und Penguins eigenen Bestsellern Committed und Rules of Civility erschienen sind. Mit exklusiven Designs, die zuvor nie auf Hisches äusserst beliebtem Daily Drop Cap Blog zu sehen waren, debütierte die Penguin Drop Caps-Serie mit einem 'A' für Jane Austens Stolz und Vorurteil, einem 'B' für Charlotte Brontës Jane Eyre und einem 'C' für Willa Cathers Mein Antonia. Es geht weiter mit weiteren zeitlosen Klassikern, die sich perfekt als elegante Geschenke eignen oder um sie in den eigenen Regalen zu präsentieren. S steht für Steinbeck. Unbelastet von den materiellen Notwendigkeiten der Begünstigten entdeckt die Bevölkerung von Cannery Row Belohnungen, die in der traditionelleren Gesellschaft unbekannt sind. Henry, der Maler, durchstöbert Schrottplätze nach Holzstücken, um sie in das Boot einzubauen, das er gerade baut, während die Mädchen aus Doras Bordell gelegentlich hinausgehen, um ein wenig Sonne zu geniessen. Lee Chong füllt seinen Lebensmittelladen mit fast allem, was ein Mann sich wünschen könnte, und Doc, ein junger Meeresbiologe, der kranke Welpen und unglückliche Seelen betreut, findet unerwartet die wahre Liebe. Cannery Row ist nur ein paar Blocks lang, aber die Geschichte, die sie birgt, ist durchdrungen von Wärme, Verständnis und einem grossen Fundus an menschlichen Werten. Erstmals 1945 veröffentlicht und aus Steinbecks Erinnerungen an echte Bewohner von Monterey, Kalifornien, entnommen, konzentriert sich Cannery Row auf die Akzeptanz des Lebens, wie es ist – sowohl die Einsamkeit des Einzelnen als auch die Exuberanz der Gemeinschaft.

Galaxus.de