Informiert Sie via LC-Display und App über Raumklima und Wetter. Die leistungsfähige WLAN-Wetterstation mit Aussensensoren für Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Regenmenge, Windrichtung/-geschwindigkeit und Umgebungshelligkeit lässt Sie die erfassten Wetterdaten via App einsehen und auswerten. Auf einem 17,4 cm LC-Display bietet Ihnen die Wetterstation eine laufende Wetterprognose mit einfach erfassbaren Wettersymbolen. Zusätzlich können Sie die Daten per WLAN in Wetterportale hochladen und sie somit mobil auswerten bzw. anderen Nutzern zur Verfügung stellen. Der solarbetriebene Funk-Kombisensor (batteriegestützt) überträgt die Messdaten der Sensoren fortlaufend an die Basisstation. Im Freifeld sind dabei Funkreichweiten bis zu 100 m möglich. Der Kombisensor überträgt zyklisch alle 16 Sekunden die Daten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit (rH), Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Umgebungshelligkeit und Niederschlagsmenge. Datenübertragung zu Wetterportalen, z. B. Weather Underground. Über einen einfach einzurichtenden Account können Sie die Wetterstation an verschiedene Internet-Wetterportale anmelden, sodass die Wetterdaten via WLAN über Ihren Router auf diese Portale geladen werden und Ihnen so auch auf mobilen Geräten (Smartphones/Tablets) oder anderen Nutzern im Portal zur Verfügung stehen. Funk-Wetterstation (868 MHz) mit 17,4 cm LC-Displaydiagonale (6,85"). Raumklimaerfassung über die Basisstation (Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit). Upload-Funktion für Wetterportale (z. B. WeatherBug Community, Weather Underground, Weathercloud). Kompatibel mit IFTTT. Im Kombisensor integriertes Solarpanel zur Stromversorgung; Batterieunterstützung mit 2x Mignon/AA-Batterien (vorzugsweise Lithium-Batterien verwenden). Sensoren für Niederschlag, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Innen-/Aussenluftfeuchtigkeit (rH), Luftdruck, Innen-/Aussentemperatur, Umgebungshelligkeit. Funkreichweite: bis zu 100 m (Freifeld).
Galaxus.de