Kaif ist ein Wort arabischen Ursprungs und bezeichnet die vorherrschende Stimmung, die Atmosphäre und den Ton von etwas. Darin vermischt sich der Duft der Iris mit dem der von den einheimischen Beduinen verwendeten Düfte und kreiert einen süßen, beschwörenden Duft. Während die Menge fröhlich durch den Saal wirbelte, erklangen Gelächter und Grüße aus einer sichtlich begeisterten Versammlung bekannter und unbekannter Gesichter. An dem Tag, an dem sich Verleger, Kreative und Träumer versammelt hatten, um im Glanz ihrer Entdeckung zu schwelgen, erwartete die Menge die Aufführung des lang erwarteten Meisterwerks. In einem Moment transzendentalen Glanzes erfüllte eine tiefe Glückseligkeit den Saal, und wie ein unsichtbares Orchester eleganter Bewegungen erklangen die Stimmen der Menge im Einklang, und ihre Augen tanzten einen unsichtbaren Tanz. In jedem Blick war ein einzelner Mensch, der jeden Gedanken eingefangen hatte; eine einzelne Seele, deren Verstand eine Geschichte erzählte und deren Herz eine andere Melodie schlug. Der ikonische Duft der Iris hat insbesondere in den letzten Jahren die Welt der Parfums erobert und begeistert Konsumenten und Designer gleichermaßen. Er inspirierte Marken dazu, Düfte rund um diese Note zu kreieren, und Kaif Eau de Parfum 60 ml bildet da keine Ausnahme. Als reizvolle Ergänzung einer geschichtsträchtigen Kollektion verschmilzt der Duft der Iris mit dem der einheimischen Beduinen der Emirate und bringt den süßen und beschwörenden Duft von Kaif zum Ausdruck.
Papique DE