St. Barth Islander Eau de Parfum für Herren 100 ml

LIGNE ST BARTH Islander EDP 100 ml Im 16. Jahrhundert entdeckten Seefahrer den Westindischen Lorbeer, so der gebräuchliche Name für Pimenta racemosa, eine kleine Pflanze, die auf den Antillen heimisch ist und auch als Bay St Thomas bekannt ist. Seine getrockneten Blätter geben, auf den Körper gerieben, ein äußerst wohlriechendes Öl ab, das sich hervorragend zur Erfrischung und Parfümierung nach Monaten auf See eignet... Während die Bauern auf den Antillen damit beschäftigt waren, Zucker nach Europa zu verschiffen, entdeckten einige besonders findige Sklaven auf denselben Plantagen, dass man fermentierte Melasse (ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung) in ein süßes alkoholisches Getränk verwandeln konnte. Also verwendeten Braumeister das von den Sklaven erstellte grobe Rezept, um das Getränk zu destillieren und so seinen Alkoholgehalt zu erhöhen, und erhielten so den berühmten Rum. Diese Methode (Destillation) wurde für einen findigen Seemann von den Jungferninseln zu einer hervorragenden Gelegenheit, die Blätter aufzugießen und die ätherischen Öle zu extrahieren. So entstand Bay Rhum. Dieses mit Gewürzen, Zitrusschalen und Zimt angereicherte Eau de Cologne wurde ursprünglich für den Alltag der Inselbewohner entwickelt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit bei Massagen oder nach der Rasur. Der auf den Antillen kreierte Duft erfreute sich weltweit großer Beliebtheit. In New York war er bei amerikanischen Barbieren beliebt und wurde von der männlichen Bevölkerung geschätzt. Auch an den europäischen Königshöfen wurde er eingeführt. Bay Rum erfreut sich bis heute großer Beliebtheit bei Männern auf den karibischen Inseln (von Bermuda über die Bahamas und Barbados bis hin zu den Jungferninseln). Ligne St. Barth hat versucht, diese wunderbare karibische Tradition zu bewahren und gleichzeitig einen Hauch von Moderne hinzuzufügen, um einen absolut exklusiven Duft zu kreieren. Die Kopfnoten (Limette, westindischer Lorbeer auf einem Akzent von gereiftem Rum aus Martinique) wurden beibehalten, ergänzt durch guatemaltekischen Kardamom, die Königin der Gewürze, und Vetiver. Die Basisnoten sind karibisches Guajakholz, Havanna-Tabak und Atlaszeder. Diese Duftkomposition trägt den Namen Islander. EDP 100 ml

Papique DE