Des Königs Knabe, Sachbücher von Thomas Fischbacher

Des Königs Knabe nähert sich der Person des preussischen Monarchen Friedrich II. auf ungewöhnliche Art: Das Werk beschreibt vordergründig die Geschichte des ehedem als Antinous, heute als Betender Knabe bekannten antiken Grossbronze im Besitz Friedrichs des Grossen. Die Bronzestatue war das berühmteste Stück seiner Antikensammlung und gleichsam deren Aushängeschild. Doch Antiken waren an den Höfen der Frühen Neuzeit nicht allein schöner Schmuck, sondern fungierten auch als eine subtile Sprache, die Aussagen zu politischen wie höchst persönlichen Angelegenheiten auf sehr hohem gesellschaftlichen Niveau ermöglichte. Durch Translozierung und Umbenennung des bronzenen Knaben ist jedoch im Laufe der Jahrhunderte das Bewusstsein dafür verloren gegangen, dass der König mit diesem prominenten Stück etwas besonders Wichtiges zum Ausdruck brachte. Anhand von teilweise erstmalig veröffentlichten und.

Galaxus.de