Psychoanalytische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie, Fachbücher von Manfred Cierpka, Eberhard Windaus

Exzessives Schreien, Schlafstörungen, Probleme beim Stillen und Füttern sowie Störungen in der Kommunikation und in Beziehungen bereiten vielen Eltern im Umgang mit ihren Babys grosse Schwierigkeiten und Sorgen. Insbesondere Entwicklungsverzögerungen aufgrund von Frühgeburtlichkeit oder Erkrankungen wie Neurodermitis oder Asthma führen zu schweren Enttäuschungen. Dies stört den gelungenen Austausch in der noch jungen Eltern-Kind-Beziehung und trägt zu massiven Belastungen bei. Das Buch bündelt psychoanalytisch-klinische Erfahrungen zu einem Therapieleitfaden und macht sie so für Fachkräfte zugänglich. Darüber hinaus geben diagnostische Leitlinien und konzeptionelle Beiträge einen guten Überblick über diesen klinischen Forschungsbereich. Inhalt: Eberhard Windaus, Konzepte der psychoanalytischen Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie, Margarete Berger, Elfi Freiberger, Barbara von Ka.

Galaxus.de