Das Buch "Development of a system for selective pasture care by an autonomous mobile machine" untersucht die Automatisierung der Weidepflege durch die Kombination traditioneller Technologien mit modernen Sensortechnologien und der damit verbundenen Elektrifizierung. Es wird die Machbarkeit und die Vorteile eines solchen Systems anhand eines Prototyps erörtert. Die Herausforderungen in der Futterproduktion sowie in der Milch- und Fleischproduktion erfordern einen Paradigmenwechsel, der den Fokus von rein wirtschaftlichen Aspekten hin zu einem besseren Gleichgewicht mit ökologischen und gesellschaftlichen Belangen verschiebt. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Weideland als wertvolle Ressource wird die Notwendigkeit einer effektiven Weidepflege immer deutlicher. Der entwickelte Prototyp, der auf einem handelsüblichen ferngesteuerten Mulcher basiert, ermöglicht eine präzise Weidepflege, indem er ungenutzte Flächen mulcht und Schäden durch Trittspuren nachsät. Die Ergebnisse von Feldtests zur effektiven Erkennung relevanter Stellen und den Kraftstoffeinsparungen durch selektives Mulchen werden ebenfalls präsentiert.
Galaxus.de