Gain-based Remedies for Breach of Contract, Fachbücher von Daniel Zatorski

Das Buch "Gain-based Remedies for Breach of Contract" von Daniel Zatorski behandelt ein aufkommendes Problem im englischen Vertragsrecht: die Frage, wie mit ungerechtfertigter Bereicherung umgegangen werden sollte, wenn eine Partei durch einen Vertragsbruch keinen messbaren Verlust erlitten hat. Im Mittelpunkt stehen zwei wegweisende Urteile: Wrotham Park Estate v Parkside Homes und Attorney-General v Blake, die die Grundlagen für gain-basierte Rechtsmittel im englischen Vertragsrecht etabliert haben. Die Prinzipien, die diesen Rechtsmitteln zugrunde liegen, sind jedoch nicht vollständig klar und werden kontrovers diskutiert. Das Buch analysiert diese Prinzipien sowohl aus einer entschädigungsrechtlichen als auch aus einer restitutionsrechtlichen Perspektive und bietet eine vergleichende Analyse mit dem Zivilrecht in Polen. Es wird zwischen reparativer und substitutiver Entschädigung unterschieden, um die Anwendbarkeit von gain-basierten Rechtsmitteln in beiden Rechtssystemen zu beleuchten. Zudem wird das Prinzip der Restitution erörtert, das besagt, dass niemand aus eigenem Fehlverhalten profitieren darf.

Galaxus.de