Alternative Weltordnungsmodelle?, Fachbücher von Nele Noesselt

Die Jahre 1989 / 1991 markieren eine Zäsur in der politischen und politikw- senschaftlichen Weltbetrachtung, die mit den Ansätzen end of history (Fukuyama) vs. return of history (Kagan) nur unzureichend beschrieben wäre. Zwar bedeutete die Auflösung der Sowjetunion zugleich das Ende der bipolaren Blockkonfrontation auf internationaler Ebene, die anfängliche Annahme aber, dass der Kapitalismus in Verbindung mit demokratisch verfassten Systemstr- turen unweigerlich zu einem grundlegenden und universellen Orientierungs- dell avancieren würde, ist mittlerweile doch etwas relativiert worden. Die mit Blick auf die Ereignisse von 1989 / 1991 konzipierte Demokratisierungs- und Transformationstheorie richtet ihren Fokus auf den Niedergang sozialistischer Systemstrukturen. Staaten-Akteure wie die VR China hingegen, die eine Tra- formation ihres politischen Systems nach dem westlichen Muster zurück.

Galaxus.de